Bundestagswahl

Schwarz-Rot will Mini-Steuerentlastung ab 2016
Schwarz-Rot will Mini-Steuerentlastung ab 2016

Schwarz-Rot will Mini-Steuerentlastung ab 2016

Berlin (dpa) - Die große Koalition will dank Milliarden-Mehreinnahmen die Arbeitnehmer schon Anfang kommenden Jahres bei der Steuer zusätzlich entlasten.

Im Einsatz für die Behinderten
Im Einsatz für die Behinderten

Uwe SchummerIm Einsatz für die Behinderten

Als Beauftragter der Unionsfraktion im Bundestag ist Uwe Schummer viel unterwegs.

FDP-Urgestein Brüderle neuer Vereinschef für Steuerzahler
FDP-Urgestein Brüderle neuer Vereinschef für Steuerzahler

FDP-Urgestein Brüderle neuer Vereinschef für Steuerzahler

Mainz (dpa) - Als der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz just am 1. April die Wahl seines neuen Chefs Rainer Brüderle bekanntgab, mochten das Manche zunächst für einen Scherz halten.

Analyse: Merkels Frist und ein paar Bremsversuche
Analyse: Merkels Frist und ein paar Bremsversuche

Analyse: Merkels Frist und ein paar Bremsversuche

Berlin (dpa) - Nein, Angela Merkel haut nicht mit der Faust auf den Tisch. Die Kanzlerin kann warten. Bis Ostern, um die in ihrer Union so verfluchte Bürokratie beim gerade eingeführten gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro zu überprüfen.

FDP will mit neuem Logo in die Offensive
FDP will mit neuem Logo in die Offensive

FDP will mit neuem Logo in die Offensive

Stuttgart (dpa) - Bunt und kämpferisch im Existenzkampf: Die FDP hat beim traditionellen Dreikönigstreffen ein neues Parteilogo enthüllt.

Kubicki glaubt an Wiedergeburt der FDP
Kubicki glaubt an Wiedergeburt der FDP

Kubicki glaubt an Wiedergeburt der FDP

Berlin (dpa) - Allen Nackenschlägen zum Trotz: Die FDP-Spitze gibt sich für 2015 optimistisch. Ein spektakulärer Jahresauftakt zu Dreikönig soll die Liberalen wieder in die Erfolgsspur bringen.

Wahlwoche: Für SPD "goldrichtig", für CSU "Unsinn"
Wahlwoche: Für SPD "goldrichtig", für CSU "Unsinn"

Wahlwoche: Für SPD "goldrichtig", für CSU "Unsinn"

Berlin (dpa) - Die Vorschläge von SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi für eine Reform des Wahlverfahrens in Deutschland stoßen beim Koalitionspartner CSU auf strikte Ablehnung. Auch Grüne und Linke äußerten sich skeptisch.

SPD für wochenlange Bundestagswahl
SPD für wochenlange Bundestagswahl

SPD für wochenlange Bundestagswahl

Berlin (dpa) - Als mögliches Mittel gegen die sinkende Wahlbeteiligung schlägt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi Wahlwochen statt der bisherigen Wahltage vor.

Im Porträt: Merkel und ihre fünf Stellvertreter
Im Porträt: Merkel und ihre fünf Stellvertreter

Im Porträt: Merkel und ihre fünf Stellvertreter

Köln (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beim Parteitag in Köln im Amt der CDU-Vorsitzenden klar bestätigt worden. Auch ihre fünf Stellvertreter wurden wiedergewählt. Nachfolgend kurze Porträts:

Merkel schwört CDU auf Kampf gegen linke Mehrheiten ein
Merkel schwört CDU auf Kampf gegen linke Mehrheiten ein

Merkel schwört CDU auf Kampf gegen linke Mehrheiten ein

Köln (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel hat ihre CDU mit scharfen Attacken auf den Koalitionspartner SPD für einen Kampf gegen eine linke Mehrheit bei der nächsten Bundestagswahl eingeschworen. „Nur eine starke Union 2017 wird Rot-Rot-Grün im Bund unmöglich machen.

Die Maut wird zum Steilpass für Kritiker
Die Maut wird zum Steilpass für Kritiker

Die Maut wird zum Steilpass für Kritiker

Während die Union von ihrem Koalitionspartner Vertragstreue fordert, nutzt die SPD ihre Chance und geht in die Offensive.

Kretschmann erläutert sein Ja zum Asylkompromiss
Kretschmann erläutert sein Ja zum Asylkompromiss

Kretschmann erläutert sein Ja zum Asylkompromiss

Hamburg (dpa) - Mit einer Debatte über die Asyl- und Flüchtlingspolitik setzen die Grünen an diesem Samstag ihren Bundesparteitag in Hamburg fort.