Luisenviertel

Wirte dürfen Terrassen länger aufmachen
Wirte dürfen Terrassen länger aufmachen

AußengastronomieWirte dürfen Terrassen länger aufmachen

Die Außengastronomie wird in Zeiten der Corona-Krise immer wichtiger. Die Stadt genehmigte den Betrieb jetzt auch im Herbst.

Wer seine Adresse nicht nennen will, nimmt lieber ein Eis zum Mitnehmen
Wer seine Adresse nicht nennen will, nimmt lieber ein Eis zum Mitnehmen

GastronomieWer seine Adresse nicht nennen will, nimmt lieber ein Eis zum Mitnehmen

Im Idealfall können sich anhand von Anwesenheitslisten in Restaurants, Cafés und Kneipen Kontakte eines mit dem Coronavirus infizierten Gastes ermitteln und nachverfolgen lassen. So halten Wuppertaler Gastronomen die Daten fest.

Epische Filmwelten treffen auf harten Metalsound
Epische Filmwelten treffen auf harten Metalsound

Die Wuppertaler Band Luminiferous kommt zum Swane-Sommer-FestivalEpische Filmwelten treffen auf harten Metalsound

Die Band Luminiferous probt derzeit für ihren ersten Auftritt nach der Corona-Pause. Am Samstag kommt sie ins Luisenviertel.

< class="flex flex-col text-black-solid dark:text-white-solid" >Das Sommer-Festival im Swane Café ist eröffnet – 15 Konzerte sind bis Ende August geplant

Das Sommer-Festival im Swane Café ist eröffnet – 15 Konzerte sind bis Ende August geplant

Chancen auf mehr Außengastronomie im Luisenviertel?
Chancen auf mehr Außengastronomie im Luisenviertel?

GastronomieChancen auf mehr Außengastronomie im Luisenviertel?

Nach einem Treffen von Gastronomen, Ordnungsamt und Anwohnern sollen jetzt Möglichkeiten ausgelotet werden. Doch es gibt auch Kritik.

Grenzgänger zwischen
Politik und Wissenschaft
Grenzgänger zwischen Politik und Wissenschaft

Kommunal-Wahlkampf in WuppertalGrenzgänger zwischen Politik und Wissenschaft

Uwe Schneidewind, der Oberbürgermeisterkandidat von CDU und Grünen, bringt viel Renommee mit.

BV Elberfeld tagt an der Jägerhofstraße
BV Elberfeld tagt an der Jägerhofstraße

ElberfeldBV Elberfeld tagt an der Jägerhofstraße

Die Bezirksvertretung (BV) Elberfeld tagt am Dienstag, 9. Juni, ab 18 Uhr, in der Station Natur und Umwelt (Jägerhofstraße 229). Die Sitzung ist die erste seit Beginn der Coronakrise und den damit verbundenen Absagen der BV-Termine.

21 Bäume für die erste Obstwiese zum Selbstpflücken
21 Bäume für die erste Obstwiese zum Selbstpflücken

Obstwiese geplant21 Bäume für die erste Obstwiese zum Selbstpflücken

Die Initiativen Wuppertals Urbane Gärten und Talbuddeln haben Freitag und Sonntag 21 Obstbäume an Paten abgegeben. Im Herbst werden sie auf einer Obstwiese eingepflanzt. Das Geld dafür stammt aus dem Bürgerbudget.

So sehen Wirte und Besucher die Situation an der Luisenstraße
So sehen Wirte und Besucher die Situation an der Luisenstraße

Ausgehen in WuppertalSo sehen Wirte und Besucher die Situation an der Luisenstraße

Die Stimmung von Gastronomen und Gästen an der Luisenstraße ist noch zurückhaltend. Von der üblichen Geselligkeit ist das Ausgehviertel vor allem am Wochenende noch weit entfernt.