
Krefelder HistorieNeue Doku zeigt Krefeld vor 100 Jahren
Filmemacher Hermann Rheindorf hat seinem Werk den Namen „Das alte Rheinland in Farbe 2, Der Niederrhein“ gegeben
Filmemacher Hermann Rheindorf hat seinem Werk den Namen „Das alte Rheinland in Farbe 2, Der Niederrhein“ gegeben
Niederrheinische Sinfoniker widmeten ihr Neujahrskonzert in Krefeld dem 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) und der gesamten Dynastie.
Für viele Haus- und Wildtiere ist die Silvesternacht mit Stress verbunden. Der Tierschutzbund fordert deshalb, privates Feuerwerk zu verbieten. Was Neusser Tierschützer dazu sagen und wie man Haustieren helfen kann.
Bereits vor der Jahreswende testet der Hersteller auf der Stadtgrenze zwischen Remscheid und Wuppertal Raketen und Böller.
Einsatz für das Baudenkmal Uerdinger Rheinbrücke: Der Gewinner des Wettbewerbs zur Fotoausstellung im Uerdinger Klärwerk steht fest.
Während Schüler am Donnerstagnachmittag in ihren Klassenräumen ausharrten, durchkämmten Spezialeinsatzkräfte das Gebäude des Rhein-Maas-Berufskollegs in Kempen. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest.
Update · Grünes Licht für „Meister Ponzelar“ als Ampelmännchen: Wie es nun weitergeht.
Rahmat Ullah-Safari (15) wird Regionsmeister. Er trainiert in Wuppertal beim Bruder von Ex-Weltmeister Vincenzo Gualtieri. Der bescheinigt ihm großes Potenzial.
Eine 58-Jährige aus Krefeld bekam einen Schockanruf – und lockte die Geldabholerin eiskalt in die Polizeifalle. Warum die Angeklagte jetzt am Amtsgericht mit einer milden Bestrafung davonkam.
Nach 14 Monaten Bauzeit können die neuen Haltestellen für U76 und 044 nun genutzt werden. Was es gekostet hat, wer bezahlt – und warum die Bauarbeiten so langwierig waren – und wie es für Autofahrer weitergeht.
Zoll und Polizei haben umfangreiche Überprüfungen in Cafés, Shisha-Bars und Co. in Krefeld und der Region durchgeführt. Darum ging es den Behörden.
Von Claudia Kasemann
Eine ganze Woche waren Schülerinnen und Schüler aus Krefeld beim Internationalen Briefmarathon von Amnesty engagiert.
Das Weihnachtskonzert des Bockumer Sängerbundes 1884 im Seidenweberhaus begeisterte mit buntem Programm.
Auf Linien wie der S68 und S28, die zuletzt selten regulär bedient wurden, könnte der Fahrplan angepasst werden.
Tausende strömen am Wochenende auf den Linner Weihnachtsmarkt, wo 120 Händler mit ihren Angeboten locken
Überstürzt verlässt Aschenputtel den Ballsaal. Und, wie es sich gehört, verliert es einen Schuh. Der Prinz hebt ihn auf, wie es sich ebenfalls gehört, und ist völlig irritiert: J. R. Prince, so der anspielungsreiche Name des Industriellen, hält einen rußbeschmierten Bergarbeiterstiefel in den Händen.
2025, 2026 und ab 2029 sind Baumaßnahmen am Schienennetz geplant.
Hartmut Pfecht feiert am Sonntag seinen 80. Geburtstag – einen großen Teil dieser Jahre hat er in Vereinen verbracht. Er blickt zurück auf sein bewegtes Leben.
Nicht nur das Deutschlandticket wird teurer. Nach den Verkehrsverbünden VRR und VRS erhöht auch der AVV die Fahrscheinpreise für Busse und Bahnen ab kommendem Jahr.