Rhein

75-Jahre NRW: Mehr als der Bindestrich
75-Jahre NRW: Mehr als der Bindestrich

Jubliäum75-Jahre NRW: Mehr als der Bindestrich

Meinung · Nordrhein Westfalen feiert seinen 75. Geburtstag. Das Bundesland ist nicht ohne Grund eines der wichtigsten in Deutschland.

Inzidenz in NRW steigt über 100 - kein Kreis mehr unter 50
Inzidenz in NRW steigt über 100 - kein Kreis mehr unter 50

Corona in NRWInzidenz in NRW steigt über 100 - kein Kreis mehr unter 50

Einstellige Corona-Inzidenzen? Das gab es erst vor ein paar Wochen - die Lage war im Frühsommer relativ entspannt. Die Gegenwart ist hingegen dreistellig in NRW.

Zum Geburtstag ein Museum
Zum Geburtstag ein Museum

75 Jahre NRWZum Geburtstag ein Museum

Nach 75 Jahren und vielen Fehlversuchen ist es geschafft: Das Land gründet ein Museum für Zeitgeschichte an historischem Ort in Düsseldorf. Zum Fest gibt es dort eine erste große Ausstellung

Eine sachliche Romanze
Eine sachliche Romanze

75 Jahre NRWEine sachliche Romanze

Der Norden des Rheinlandes, Westfalen und Lippe in einem Land: Würde das gut gehen? Die Briten wagten den Versuch und gründeten im Sommer 1946 Nordrhein-Westfalen. Der Beginn einer ereignisreichen Erfolgsgeschichte

So groß ist der Einfluss der Barmenia auf nachhaltige Investitionen
So groß ist der Einfluss der Barmenia auf nachhaltige Investitionen

Circular ValleySo groß ist der Einfluss der Barmenia auf nachhaltige Investitionen

Interview · Versicherungen und Kreislaufwirtschaft? Das hat mehr miteinander zu tun, als man zunächst denkt. Warum Dr. Andreas Eurich als Vorstandsvorsitzender der Barmenia-Versicherungen von Nachhaltigkeit überzeugt ist, erklärt er im WZ-Interview.

Masterplan für Elfrather See vor Abschluss
Masterplan für Elfrather See vor Abschluss

Umweltfragen noch offenMasterplan für Elfrather See vor Abschluss

Bis zum Ende des Jahres sollen alle Unterlagen für das geplante Großprojekt offengelegt werden.

Basel – am, auf und im Rhein
Basel – am, auf und im Rhein

Der Sommer ist zum Abkühlen da: In Basel schwimmen die Menschen dann traditionell im RheinBasel – am, auf und im Rhein

Was im deutschen Rheinland lebensgefährlich und darum verboten ist, ist im schweizerischen Basel Volkssport Nummer eins: Schwimmen im Rhein. Wenn der Strom nicht gerade Hochwasser führt, dürfen sich „gute bis sehr gute Schwimmer“ in den glatt dahin treibenden Fluss stürzen. „Mindestens zu zweit, niemals alleine“, rät die Kantonspolizei.

So will die NRW-Regierung den Hochwassergebieten helfen
So will die NRW-Regierung den Hochwassergebieten helfen

Bauministerin Scharrenbach im InterviewSo will die NRW-Regierung den Hochwassergebieten helfen

Interview · NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) organisiert die Hilfe nach den Fluten. Womit können Menschen rechnen? Und wie lange Eine Klärung. Mit Zahlen aus Wuppertal, Düsseldorf und Solingen.

Vom Gereonsdriesch zum Päffgen
Vom Gereonsdriesch zum Päffgen

RundgangVom Gereonsdriesch zum Päffgen

Heute führt der kleine Stadtspaziergang ins Friesenviertel. Es ist eines der Kölner Ausgehviertel und ein Viertel, das von den Hinterlassenschaften eines großen Unternehmens ganz maßgeblich geprägt wird.

In den Flutgebieten wird weiter aufgeräumt
In den Flutgebieten wird weiter aufgeräumt

Hochwasser-FolgenIn den Flutgebieten wird weiter aufgeräumt

Auch einen Monat nach der Hochwasserkatastrophe kann von Alltag längst nicht die Rede sein. Ein Überblick über die Lage in den betroffenen Regionen.

Hochzeiten und Feiern in NRW trotz Corona-Trend weiter möglich
Hochzeiten und Feiern in NRW trotz Corona-Trend weiter möglich

Abweichende RegelungHochzeiten und Feiern in NRW trotz Corona-Trend weiter möglich

Die Neuinfektionen steigen und steigen. Was wird aus Hochzeiten mit Musik und Tanz in den besonders betroffenen Gebieten? Die neue Corona-Schutzverordnung für NRW steht noch nicht. Im Vorgriff verweist das Gesundheitsministerium auf eine Ausnahmeregelung.

Rheintouren, Riesenrad und Musik
Rheintouren, Riesenrad und Musik

FerienRheintouren, Riesenrad und Musik

In der kommenden Woche gehen die Sommerferien in NRW zu Ende. Jetzt steht das letzte Wochenende während der langen Pause bevor und das Wetter soll dann noch mal richtig schön werden. Da bieten sich Aktivitäten unter freiem Himmel an.

„Wir konnten die Zwangspause 
für unser neues Album nutzen“
„Wir konnten die Zwangspause für unser neues Album nutzen“

Musik„Wir konnten die Zwangspause für unser neues Album nutzen“

Am 20. August veröffentlicht die Kieler Band Leoniden ihr Album „Complex Happenings Reduced To A Simple Design“. Vor einigen Wochen waren die Musiker für zwei Picknick-Konzerte an der Pferderennbahn in Weidenpesch.

Mit 450 Stundenkilometern über das Netz
Mit 450 Stundenkilometern über das Netz

KempenMit 450 Stundenkilometern über das Netz

Die Badminton-Spieler des SV Thomasstadt beweisen in ihrem Sport, wie schnell und beweglich man sein kann. Am kommenden Wochenende richten sie die Stadtmeisterschaften aus - und freuen sich über interessierte Neueinsteiger.