
Thermomix-HerstellerVorwerk-Teekocher „Temial“ mit Macken - Kunden brauchen Geduld
Vorwerk hat mit Problemen beim Hightech-Teekocher „Temial“ zu kämpfen. Teilweise müssen Kunden lange auf ihre Vorbestellungen warten.
Vorwerk hat mit Problemen beim Hightech-Teekocher „Temial“ zu kämpfen. Teilweise müssen Kunden lange auf ihre Vorbestellungen warten.
Einen nigelnagelneuen Thermomix im Wert von mehr als 1000 Euro einfach so gewinnen - klingt verlockend. So verlockend, dass das Interesse an der Küchenmaschine offenbar auch Betrüger ausnutzen.
Die Luxus-Küchenmaschine Thermomix von der Wuppertaler Vorwerk-Gruppe ist nicht gerade eine günstige Anschaffung. Aldi greift mit eigenem Modell und Kampfpreis an. Ob der Nachbau mithalten kann, hat für Sat1 ein Koch getestet - das Ergebnis überrascht.
Berlin/Wuppertal. Jörg Mittelsten Scheid ist am Dienstag in Berlin mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet worden. Das Kuratorium des Gründerpreises ehrt den 82 Jahre alten Wuppertaler damit für sein Lebenswerk.
Der Verein Wuppertal aktiv besichtigte die Großbaustelle. Anfang 2019 soll der Umbau fertig sein.
Wuppertal (dpa) - Die deutsche Direktvertriebsbranche will ihr Vertreter-Heer auf Millionenstärke aufstocken. Geplant ist, die Zahl der überwiegend selbstständigen Verkaufsberater von derzeit rund 866.000 bis 2021 auf über eine Million erhöhen.
Wuppertal. Der neue "Teminal von Vorwerk hat es schwer im Netz die Teemaschine des Wuppertaler Familienunternehmens ist seit knapp einer Woche auf dem Markt und es wird viel gewitzelt und gespottet.
Das Wuppertaler Familienunternehmen Vorwerk musste 2017 einen Dämpfer hinnehmen. Eine Teemaschine soll neue Impulse setzen.
Nach Kobold und Thermomix kommt das Temial-Teegerät. Laut Vorwerk eine Weltneuheit, die losen Tee zubereitet und auch per App bedient werden kann.
Probleme mit dem Dichtungsring bestimmter Thermomix-Modelle in Australien ziehen eine Millionenstrafe nach sich.
Wuppertal. Jahrelang hat die Luxus-Küchenmaschine Thermomix der Vorwerk-Gruppe glänzende Geschäfte beschert. Doch im vergangenen Jahr ließ das Interesse der Kunden an dem fast 1200 Euro teuren Gerät spürbar nach.
Die Firma ist mit dem Thermomix Träger des Marketingpreises.
Der Marketing-Club Bergisch Land feiert seinen Geburtstag mit Vorwerk, Träger des Marketingpreises 2017, in der Stadthalle.
Im ehemaligen Heckmann-Sitz ist jetzt der Thermomix zuhause. Es finden dort Kochkurse statt, für die man eine Einladung braucht.
In Australien wurden Kunden beim Hantieren mit dem Thermomix verletzt. Verbraucherschützer lassen nun Verstöße gegen Gesetze prüfen.
Familienunternehmen investiert in Laaken bis Ende nächsten Jahres annähernd 100 Millionen Euro.
Der Thermomix sorgt bei Erfinder Vorwerk für Rekorde. Das Ende des Erfolges ist nicht abzusehen - vor allem, da die eierlegende Wollmilchsau für die Küche sich inzwischen auch zum digitalen Alleskönner entwickelt.
Der Vorwerk-Vorstand Andreas Friesch reiste aus Wuppertal nach Langenfeld. Beim Industrieverein sprach er über das Thema „Digitalisierung der Currywurst“.
Der Wuppertaler Familienkonzern setzt auf Digitales: Rezepte kommen per WLAN zum Thermomix, die App steuert den Saugroboter.
Düsseldorf(dpa)- Vor allem mit Luxus-Küchenmaschinen, Staubsaugern und Kosmetik konnte das Wuppertaler Familienunternehmen Vorwerk seinen Gruppen-Umsatz im vergangenen Jahr um 23,9 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro steigern.