
AusstellungBergische Uni Wuppertal setzt Zeichen gegen Rassismus
Anlass sind Schmierereien auf dem Gelände.
Uni Wuppertal | Alle Infos & Nachrichten | WZ.de
Foto: Bergische UniversitätDie Bergische Universität Wuppertal, kurz Uni Wuppertal, ist eine forschungsorientierte Universität mit einem breiten Fächerangebot. Dieses umfasst auch Studiengänge, die es an keiner anderen deutschen Uni gibt. Zum Beispiel Sicherheitstechnik und Industrial Design.
Im Wintersemester 2016/17 studierten an der Uni Wuppertal fast 22.000 Studierende. Davon waren 4.400 Studierende des Erstsemester. Zu dieser Zeit wurden rund 100 verschiedene Studiengänge angeboten.
Anlass sind Schmierereien auf dem Gelände.
Eine Studie zeigt die wirtschaftliche Bedeutung von Wohlfahrtspflege in Wuppertal auf. Dabei wurde auch deutlich, was Staatsausgaben für die Wohlfahrtspflege mit sich bringen.
Ein großer Nahversorger ist bereits eingezogen – offenbar gibt es Probleme mit Feuchtigkeit.
In der Kunsthalle Barmen eröffnen die „Freunde der Tat“ die Wuppertaler Biennale 2025. Der Name der Ausstellung „Hier:“ ist Programm.
Die Lebensmittelchemikerin Elisabeth Koch erhält den Promotionspreis der Fabu.
AStA, Uni und Studierendenwerk arbeiten an präventiven Sicherheitskonzepten.
Die Bergische Universität Wuppertal wird die erste offizielle Partneruniversität der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games.
Das Grundstudium der Theologie wird gestrichen – der Fokus soll auf Weiterbildung und Quereinstieg ins Pfarramt liegen.
Lange wurde auf die Entscheidung der Evangelischen Kirche Rheinland gewartet, jetzt gibt es eine Entscheidung, die nicht allen Beteiligten gefällt.
Der neue Vertrag definiert sechs Handlungsfelder, von Wirtschaft bis Stadtgesellschaft.
Die Universität hat ein breites Fächerspektrum in insgesamt acht verschiedenen Fakultäten: Geistes- und Kulturwissenschaften, Human- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Architektur und Bauingenieurwesen, Elektro-, Informations- und Medientechnik, Maschinenbau und Sicherheitstechnik sowie Design und Kunst.
Insgesamt hat die Uni Wuppertal drei Standorte. Dazu zählt der Campus Grifflenberg in Wuppertal-Elberfeld, der Campus Freudenberg auch in Wuppertal-Elberfeld und der Campus Haspel in Wuppertal-Unterbarmen. Die drei Standorte zählen insgesamt 48 Gebäude mit über 7.000 Räumen.