Uwe Schneidewind

Mehrere Photovoltaikanlagen auf einen Streich in Wuppertal
Mehrere Photovoltaikanlagen auf einen Streich in Wuppertal

EnergieMehrere Photovoltaikanlagen auf einen Streich in Wuppertal

Ein Förderprogramm des Landes macht es möglich: Auf den Dächern von mehreren schulischen Objekten lässt das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) derzeit erstmals Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher errichten, teilte die Stadt mit.

Moschee-Neubau in Wuppertal: Bürgerbegehren verfehlt Quorum
Moschee-Neubau in Wuppertal: Bürgerbegehren verfehlt Quorum

GatheMoschee-Neubau in Wuppertal: Bürgerbegehren verfehlt Quorum

Das Bürgerbegehren gegen den Neubau einer Moschee an der Gathe hat das notwendige Quorum von 10 630 Unterschriften kommunalwahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger nicht erreicht. Das teilte die Stadt am Donnerstag mit.

OB-Treffen in Wuppertal: Hoffnungsschimmer für Galeria Kaufhof?
OB-Treffen in Wuppertal: Hoffnungsschimmer für Galeria Kaufhof?

„Kleine Chance der Fortsetzung“OB-Treffen in Wuppertal: Hoffnungsschimmer für Galeria Kaufhof?

Ein Hoffnungsschimmer für den Erhalt des Kaufhofs in Wuppertal scheint an Strahlkraft zu gewinnen. Die mögliche Rettung war ein Kernthema bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. Die Dezernentensuche soll am Freitag mit den Fraktionen besprochen werden.

Delegation aus Wuppertal feiert Städtefreundschaft: Herzlicher Empfang in Liegnitz
Delegation aus Wuppertal feiert Städtefreundschaft: Herzlicher Empfang in Liegnitz

Nachrichten aus den PartnerstädtenDelegation aus Wuppertal feiert Städtefreundschaft: Herzlicher Empfang in Liegnitz

Ein großes Willkommen und Wiedersehensfreude bei vielen gab es jetzt in Wuppertals polnischer Partnerstadt Liegnitz, wo 30 Jahre Freundschaft gemeinsam mit Wuppertalern, unter ihnen Teilnehmer der Global-Friendship-Radtour vom Grünen Weg, teilnahmen. „Die Ankunft der Global Friendship Tour 2023 in der polnischen Partnerstadt bot am Wochenende Anlass für ausgedehnte Feierlichkeiten zur 30-jährigen Partnerschaft zwischen beiden Städten“, schreibt Wolfgang Morhenn für die Teilnehmer: „Martin Kremer, deutscher Generalkonsul für Niederschlesien, Tadeusz Krzakowski, Stadtpräsident von Legnica, und Wuppertals Bürgermeister Heiner Fragemann (SPD) empfingen die Freundschaftsradler am vergangenen Freitag im Stadtzentrum an den Wappen der Partnerstädte auf dem Meissler Platz.

Wie ist der Stand bei den „Schlüsselprojekten“ in Wuppertal? Der Überblick
Wie ist der Stand bei den „Schlüsselprojekten“ in Wuppertal? Der Überblick

Angebot von OB Uwe SchneidewindWie ist der Stand bei den „Schlüsselprojekten“ in Wuppertal? Der Überblick

Jeder der zehn Wuppertaler Stadtbezirke von Barmen bis Vohwinkel hat ein Schlüsselprojekt bestimmt, das die Verwaltung mit Vorrang vorantreiben soll. Wie der aktuelle Stand aussieht? Ein Überblick.

FDP-Fraktion in Wuppertal: Ulsmann will neuen Vorsitzenden
FDP-Fraktion in Wuppertal: Ulsmann will neuen Vorsitzenden

Politiker strebt eine Verjüngung anFDP-Fraktion in Wuppertal: Ulsmann will neuen Vorsitzenden

Das Wahldesaster um Alexander Vogel ist noch nicht verarbeitet. In der FDP-Fraktion im Wuppertaler Stadtrat brodelt es. Nun fordert eines der sechs Mitglieder personelle Konsequenzen.

Wuppertaler Spitzengespräche: Es geht um die Zukunft der Stadt
Wuppertaler Spitzengespräche: Es geht um die Zukunft der Stadt

Qualifikation oder Parteibuch?Wuppertaler Spitzengespräche: Es geht um die Zukunft der Stadt

Qualifikation oder Parteibuch? Die Personaldebatte hat die Bürger in Wuppertal aufgewühlt – in unserer Interviewreihe wagen Akteure einen Neustart.