
1929Vereinigte Stadttheater Barmen-Elberfeld gab es schon vor 1929
Die Gründung der Stadt Wuppertal vor 90 Jahren führte auch bei kulturellen Einrichtungen zu Fusionen. Aber nicht zwangsläufig.
Die Gründung der Stadt Wuppertal vor 90 Jahren führte auch bei kulturellen Einrichtungen zu Fusionen. Aber nicht zwangsläufig.
Bald 33 Jahre ist Udo Garweg der Bibliothekar im Von der Heydt-Museum. Sein Reich umfasst mittlerweile an die 110 000 Werke.
OB Mucke erstmals am Stand der Vertreter seiner Stadt.
Beckmann, Satie, Lasker-Schüler, Orwell und Schlemmer in Kunst, Musik und Literatur.
Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer liebt ihre Heimatstadt, die sich in 90 Jahren sehr gewandelt, aber nie an ihrem Reiz verloren hat.
Expertin Carmen Klement vom Von der Heydt-Museum geht in diesem Jahr in den Ruhestand.
Die „Felsenküste bei Étretat“ des Malers Gustave Courbet ist derzeit im Von der Heydt-Museum zu sehen.
Die Stadt Wuppertal will auf dem Gelände des ehemaligen Spaßbads Bergische Sonne hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Doch noch sind einige Fragen offen.
Interview Das Bild „Akrobat und Harlekin“ hat eine bewegte Geschichte, die viel mit dem Von der Heydt-Museum zu tun hat.
Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule: Klasse 8F hat ein Buch über Wuppertal geschrieben.
Die große Mäzenin mit Herz für Wissenschaft und Kultur ist am Donnerstag im Alter von 94 Jahren gestorben.
Seminar im Von der Heydt-Museum lässt die Teilnehmer hinter die Kulissen blicken.
Noch im Januar beginnt die Reihe an Veranstaltungen, die Lesungen, Konzerte und mehr vorsieht.
Der „Sitzende Mädchenakt mit Blumenvasen“ von Paula Modersohn-Becker ist zurzeit im Von der Heydt-Museum zu sehen.
Silberne Exemplare erinnern an Bronze-Originale. Die bewachten nicht nur die Bahndirektion.
Der Restaurator des Von der Heydt-Museums zeigt in der „Blockbuster - Museum“-Ausstellung den Besuchern Einblicke aus seinem Berufsalltag.
Heute startet das letzte Wochenende der Weihnachtsferien. In der Region rund um Burscheid gibt es viele schöne Ausflugsziele, die auch bei schlechtem Wetter immer einen Besuch wert sind.
Im Wuppertaler Rathaus müssen 2019 viele neue Stellen besetzt werden. Hinter manch einer Schlüsselposition stehen noch Fragezeichen.
INTERVIEW Museen glänzen mit großen Ausstellungen. Dabei verfügen sie oftmals über wertvolle und interessante Bestände - wie das Von der Heydt-Museum beweist.
Spektakuläres Wetter, ein sehr langer Prozess, eine außerordentliche Kündigung und ein futuristischer Busbahnhof.