Da ist es gut, wenn Deutschland die Nase vorn hat. Schon heute stoßen die Netze angesichts der explosionsartig steigenden Datenmengen an Grenzen. Daher sind die Frequenzen auch für die Mobilfunkunternehmen lebenswichtig. Eine Hysterie wie bei der Versteigerung der UMTS-Lizenzen, die sich die Firmen 50Milliarden Euro kosten ließen, ist indes nicht zu erwarten. Die Konzerne sind in der Realität angekommen.
annette.ludwig@wz-plus.de