Das warenrund eineinhalb Cent mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB)hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag auf 1,3807 (Mittwoch: 1,3828) Dollarfestgesetzt.
Der Konflikt zwischen den beiden größten Euro-Ländern Deutschland undFrankreich um den Euro-Rettungsschirm EFSF bestimme derzeit das Geschehen amDevisenmarkt, erklärten Händler. Aufgrund der stockenden Verhandlungen und derAusgliederung wichtiger Details zur Euro-Rettung vom EU-Gipfel am Wochenendekönne es im Tagesverlauf zu Rückschlägen für die Gemeinschaftswährung kommen.
Den Euro zusätzlich belasten dürfte der ifo-Geschäftsklimaindex. Beimwichtigsten Stimmungsbarometer für die wirtschaftliche Entwicklung inDeutschland, der am heutigen Freitag um 10 Uhr veröffentlicht wird, erwartenExperten abermals eine Eintrübung./