Milliarden sind seither über den Atlantik geschickt und verbrannt worden. Die T-Aktie ist dabei in die Knie gegangen und nur noch ein Zehntel wert.
Es ist daher gut, dass der amtierende Telekom-Chef René Obermann jetzt einen Schlusstrich zieht und dafür noch gutes Geld bekommt. So ganz ist er aber noch nicht am Ziel. Die US-Wettbewerbshüter werden voraussichtlich noch ein Wörtchen mitreden.
Die Telekom reiht sich damit in eine lange Liste deutscher Unternehmen ein, die ihren amerikanischen Traum begraben mussten — allen voran Daimler. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sind eben auch unbegrenzte Verluste möglich.