Das Wachstum war allein auf die steigende Nachfrage nach Auslandsflügen gegründet, wo die Zahl der Fluggäste um 2,8 Prozent auf 155,1 Millionen stieg. Innerdeutsche Flüge wurden hingegen nur von 23,5 Millionen Passagieren genutzt, ein Rückgang um 3,7 Prozent. Mit 5,3 Prozent legte der Interkontinentalverkehr am stärksten zu.