Am frühen Morgen stand der Euro bei 1,3483Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7414 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB)hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,3458 (Freitag: 1,3576) Dollarfestgesetzt.
An den Devisenmärkten stehe nach wie vor "die existenzielle Krise derEurozone" im Fokus, sagte der Experte Volker Brokelmann von der HSH Nordbank.Das "drängendstes Problem" bleibe die Abwendung einer unkontrolliertenStaatspleite Griechenlands. Die Eurozone hatte sich zuletzt zu weiteren Hilfenfür das krisengeschüttelte Griechenland bereit erklärt. Die Eurogruppe fordertaber schriftliche Zusicherungen der politisch Verantwortlichen im Land. Der Chefder griechischen Konservativen, Antonis Samaras, hatte seine Unterschrift bisherverweigert.