Warum die Engelsstatue in Wuppertal schwarz trägt
Warum die Engelsstatue in Wuppertal schwarz trägt

Kunstaktion vor Engels-GeburstagWarum die Engelsstatue in Wuppertal schwarz trägt

Das Datum war bewusst gewählt: Einen Tag vor dem 200. Geburtstag von Friedrich Engels hat im Engelsgarten eine Protestaktion stattgefunden, die gleich in zwei Richtungen ging.

Bekanntheit Pina Bauschs in die Zukunft tragen
Bekanntheit Pina Bauschs in die Zukunft tragen

KulturBekanntheit Pina Bauschs in die Zukunft tragen

Gesprächsrunde des Festivals „Under Construction“ beschäftigte sich mit Visionen für die Kunst in Zeiten der Pandemie.

Wie ein Hund durch die Kriegswirren half
Wie ein Hund durch die Kriegswirren half

BuchvorstellungWie ein Hund durch die Kriegswirren half

Ernst Andreas Ziegler erzählt in „Friedrich und die blaue Decke“ ein wichtiges Kapitel seines Lebens.

Ein neuer Blick fürs Detail
Ein neuer Blick fürs Detail

AusstellungEin neuer Blick fürs Detail

Andrea Jacobi hat Miniaturfiguren so in Szene gesetzt, dass sie allesamt eine Geschichte erzählen. Eine spannende Ausstellung.

Kirche segnet Fahrradfahrer
Kirche segnet Fahrradfahrer

GlaubeKirche segnet Fahrradfahrer

Die gemeinsame Fahrt über die Nordbahntrasse von Wichlinghausen nach Vohwinkel musste in diesem Jahr aber ausfallen.

Wald und Sturm im Wuppertal Institut
Wald und Sturm im Wuppertal Institut

Das Gemeinschaftsprojekt beschäftigt sich mit Folgen von Stürmen, Trockenheit und SchädlingenWald und Sturm im Wuppertal Institut

Der künftige Oberbürgermeister Uwe Schneidewind eröffnete die Schau, die einen kritischen Blick auf die Veränderungsprozesse wie den Klimawandel wirft.

Reiner Rhefus begibt sich auf Engels’ Spuren
Reiner Rhefus begibt sich auf Engels’ Spuren

Der Mit-Kurator der Jubiläumsausstellung hat sein neues Buch vorgestelltReiner Rhefus begibt sich auf Engels’ Spuren

Der Mitkurator der Jubiläumsausstellung zum berühmten Wuppertaler Sohn hat sein neues Buch vorgestellt.