
DEG bei OlympiaDEG-Momente bei Olympia
Die Düsseldorfer EG hat auch bei Olympischen Winterspielen ihre Spuren hinterlassen, sowohl beim Eishockey als auch beim Eiskunstlauf. Es gab herbe Niederlagen und gewonnene Medaillen.
Die Düsseldorfer EG hat auch bei Olympischen Winterspielen ihre Spuren hinterlassen, sowohl beim Eishockey als auch beim Eiskunstlauf. Es gab herbe Niederlagen und gewonnene Medaillen.
Bernhard Ebner ist der dienstälteste DEG-Spieler, doch im Sommer läuft sein Vertrag aus. Und Werbung in eigener Sache kann er derzeit nicht betreiben. Nicht nur deswegen hätte er auf die aktuelle Eishockey-Pause verzichten können.
Die Düsseldorfer EG und die drei anderen NRW-Vereine in der Deutschen Eishockey-Liga wenden sich mit einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Es geht um die andauernde Zuschauerbeschränkung.
Wenig glückliche Düsseldorfer treffen auf frustrierte Kölner – und das in einer leeren Halle. Vor dem 235. rheinischen Eishockeyderby zwischen DEG und Haien könnte die Laune auf beiden Seiten besser sein.
Der Frust saß tief nach der unnötigen 3:4-Niederlage gegen Krefeld. Schon am Donnerstagabend geht es weiter bei einem deutlich aktiveren Gegner.
Am Sonntag ein 3:0 in Köln, am Dienstag soll es daheim gegen Krefeld so weitergehen: Pünktlich zu den rheinischen Tagen in der Eishockey-Liga ist die Düsseldorfer EG wieder in die Spur. Weil sie sich auf das besinnt, was sie kann.
Ausgerechnet beim alten Rivalen aus Köln bleibt die DEG erstmals in dieser Eishockeysaison ohne Gegentor. Torhüter Mirko Pantkowski ist der Mann des Tages beim verdienten 3:0-Erfolg im 234. rheinischen Derby.
Alles hat am Donnerstag gegen Nürnberg nicht geklappt, aber der erste Sieg nach acht Niederlagen in Folge tat der Düsseldorfer EG auch mental gut. So soll es am Sonntag im 234. rheinischen Eishockey-Derby weitergehen.
Obwohl wieder 750 Fans im Rather Dome erlaubt wären, verzichten die Düsseldorfer Eishockeyprofis darauf. Das macht es gegen formstarke Nürnberger nicht einfacher. Besonders auf Brendan O‘Donnell wird es ankommen.
Nach langer Zeit schießt die DEG wieder mehr Tore und holt einen Punkt. Doch viele Probleme bleiben, es droht eine historische Negativmarke.
Interview · Der Geschäftsführer der DEG erklärt die kurz- und langfristigen Ziele des Eishockeyklubs und spricht über die finanzielle Lage.
Nach fünf Niederlagen geht es für die DEG am Mittwoch weiter – mit Marco Nowak, Daniel Fischbuch und Tobias Eder, zudem gab es ein paar Tag frei.
Applaus gab es trotzdem, die Düsseldorfer EG begab sich am Sonntag gar auf eine Ehrenrunde. Dabei herrschte nach dem 2:4 gegen die Iserlohn Roosters nicht zwingend Feierlaune. „Ganz schlechtes Spiel, ganz schlechte Entscheidungen“, fasste Trainer Harold Kreis den Auftritt seiner Mannen zusammen.
Für das letzte Spiel vor den Feiertagen muss das Düsseldorfer Eishockeyteam nach Mannheim. Die Adler haben den stärksten Kader der DEL und brennen nach ihrer jüngsten Niederlage gegen die DEG auf Revanche.
Der Nationalstürmer hat sich infiziert und muss in Quarantäne. Bitter für die Düsseldorfer Eishockeyprofis, die am Freitag in München spielen.
Wegen der schärferen Corona-Regeln in Baden-Württemberg spielt die Düsseldorfer EG in Mannheim in einer leeren Halle. Einfacher wird es dadurch nicht. Die Adler sind trotz vieler Ausfälle ein heißer Titelkandidat.
Diesmal starten die Düsseldorfer Eishockeyprofis stark, führen in Iserlohn früh mit 2:0, kurz vor Schluss gar mit 4:1. Am Ende gewinnen sie 4:3.
Schwacher Start, leichte Steigerung und etwas Glück, am Ende aber wieder unnötige Fehler: Die Düsseldorfer Eishockeyprofis verlieren in der DEL ihr Heimspiel vor 5000 Zuschauern gegen die Augsburger Panther mit 3:4.
Hinten wild, vorne noch wilder – das 7:6 der Düsseldorfer EG in Berlin war ein Spektakel. Das sorgte nicht nur für gute Laune. Gegen Augsburg am Sonntag darf sich das Eishockeyteam nicht so naiv anstellen.
Im Sommer ging die Angst um bei der DEG. Mehrere Leistungsträger konnten nicht gehalten werden. Doch rein sportlich ist der Trennungsschmerz schnell abgeklungen, denn die Leistungskurve der Abgänger ging nach unten.