
Einsatz in der NachtFeuer droht auf Wuppertaler Wohnhaus überzugreifen
An der Friedrich-Engels-Allee brannte zunächst ein Auto im Hinterhof. Doch die Lage drohte, sich zu verschärfen.
An der Friedrich-Engels-Allee brannte zunächst ein Auto im Hinterhof. Doch die Lage drohte, sich zu verschärfen.
Der Kirchenverwalter war erneut nicht zu erreichen. Die Glocken läuteten bis in die frühen Morgenstunden.
Das städtische Ordnungsamt musste einen Schlüsseldienst rufen. Ein weiteres Phänomen erstaunte die Wuppertaler in der Nacht.
Nach einem blutigen Angriff in Sonnborn beschäftigt ein Schöffengericht die Suche nach dem Motiv.
Die Organisatoren der Demo berichten jedoch auch von rechten Hassmails.
Nach dem Unfall auf der Schwelmer Straße erlitten zwei Personen einen Schock.
Update · Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Das Opfer kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
Update · Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. Offenbar war ein Messer im Spiel, Stichverletzungen wurden ambulant behandelt.
Die Elberfelder Innenstadt ist ein Magnet, dessen Anziehungskraft von Jahr zu Jahr schwächer geworden ist.
Update · Die Ronsdorfer Straße muss bergwärts noch gesperrt bleiben.
Ein Rundgang durch das Zooviertel ist so etwas wie der Gang durch ein Freiluftmuseum. Die Buga könnte das Quartier weiter aufwerten.
Die Holzbänke vibrieren, die Kinderherzen pochen: Unser Redakteur ist mit dem Nikolaus in einem Nostalgiezug der Wuppertalbahn unterwegs gewesen. Das kann wie eine Zeitreise sein.
Update · Ein Lastwagen rammt etliche Autos. 19 Menschen wurden bei dem Vorfall teils schwer verletzt. Es gab Sperrungen rund ums Kreuz Wuppertal, die A1 war bis um die Mittagszeit gesperrt. Was wir zum Hintergrund wissen.
Die Philharmonie Leipzig demonstrierte in der Stadthalle wie Filmmusik Emotionen transportiert.
Das Wohnquartier Lüntenbeck kämpft seit Jahrzehnten als eingeschworene Gemeinschaft um Anliegen wie Busanbindung, eigenen Bürgertreff und neuen Zugang zur Trasse.
Für rund eine Stunde ging auf der Düsseldorfer Straße nichts mehr. Der Verkehr staute sich in beide Richtungen.
Was der Miniaturwelt Klein-Wuppertal droht, steht symptomatisch für Groß-Wuppertal.
Wohin mit Schwebebahn und Elberfelder Rathaus? Die Zukunft der maßstabgetreuen Miniaturwelt ist ungewiss.
Nach einem Auffahrunfall mit Flucht in Oberbarmen ermittelte die Polizei die Adresse des Fahrzeughalters. Dort entwickelte sich der Fall von einem Verkehrsunfall in eine andere Richtung.
Der verletzte Mann rannte auch nach dem Zusammenstoß noch vor der Polizei weg und versteckte sich unter einem parkenden Auto.