Helga Meister

Der beste Gefährte des Löwen
Der beste Gefährte des Löwen

Porträt Siegfried AnzingerDer beste Gefährte des Löwen

Der frühere Kunstakademie-Professor Siegfried Anzinger stellt seine Arbeiten in Duisburg aus. „Geronimo“ ist eine Auseinandersetzung mit Alter und Tod.

Quer durch die Stadt Kunst ausstellen
Quer durch die Stadt Kunst ausstellen

Geburtstag des Vereins 701Quer durch die Stadt Kunst ausstellen

Ein Forum für den kreativen Nachwuchs: Der Verein 701 feiert seinen 20. Geburtstag. Anlass zur Gründung war einst die Teilnahme Düsseldorfer Kunstfreunde am Marathon in New York.

Lautlose Melancholie
Lautlose Melancholie

Fotografien von Eva Rubinstein in der Düsseldorfer Galerie SelsLautlose Melancholie

Sie ist die Tochter des großen Pianisten Artur Rubinstein: Die Düsseldorfer Galerie Sels zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien der 91-jährigen Künstlerin Eva Rubinstein.

Keine Angst vor dem Steuersatz
Keine Angst vor dem Steuersatz

Der Düsseldorfer Kunstmarkt im UmbruchKeine Angst vor dem Steuersatz

2024 war ein Jahr der großen Krisen. Das hat auch die Branche gespürt. So schätzen Düsseldorfs wichtige Galeristen die Lage ein.

Alte Malerei, neu gedacht

Förderpreisträger Janis LöhrerAlte Malerei, neu gedacht

 Janis Löhrer, Mitgründer des Ausstellungsraums „Aura“, ist neuer Förderpreisträger der Stadt. Seine Arbeiten erkunden die Scham ebenso wie die Liebe.

Unser Verkehr soll schöner werden
Unser Verkehr soll schöner werden

Die Düsseldorfer KunstkommissionUnser Verkehr soll schöner werden

Die Düsseldorfer Kunstkommission, neuerdings von Johanna Adam geleitet, arbeitet leise und effektiv. Ein wichtiges aktuelles Projekt ist die künstlerische Gestaltung der geplanten RRX-Trasse.

Minnegesang aus der Karibik
Minnegesang aus der Karibik

Justin de Verteuil bei Sies + HökeMinnegesang aus der Karibik

Die Galerie Sies + Höke präsentiert mit Justin de Verteuil einen jungen Maler mit erzählerischem Talent.

Gestohlene Erinnerungen
Gestohlene Erinnerungen

Installationen auf dem UeckerplatzGestohlene Erinnerungen

Preisgekrönte Filme und Experimente der Musikhochschule sind noch bis Ende November zu sehen.

Am Horizont schimmert Hoffnung
Am Horizont schimmert Hoffnung

Hohe Auszeichnungen für Fotografin Ursula Schulz-DornburgAm Horizont schimmert Hoffnung

Für ihr Lebenswerk wird die Fotografin Ursula Schulz-Dornburg mit dem Becher- und dem Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt.

„Der Neubau ist nicht von heute auf morgen zu haben“
„Der Neubau ist nicht von heute auf morgen zu haben“

Pläne der Kunstakademie Düsseldorf„Der Neubau ist nicht von heute auf morgen zu haben“

Die Rektorin beschreibt den Weg für die geplante Erweiterung. Derweil wurden wichtige Professorinnen und Professoren berufen.