
KulturMaximilian Heuwinkel absolviert ein FSJ beim Wuppertaler Sinfonieorchester
„Es macht Spaß, hier morgens hinzukommen und zu arbeiten“
„Es macht Spaß, hier morgens hinzukommen und zu arbeiten“
Die Nachbarschaft „Zum Roten Wasser“ kennt man in Schwelm als einen der 13 Vereine, die mit Wagen und Fußgruppen am traditionellen Heimatfestzug im September teilnehmen.
Ewige Jugend im Tausch gegen die Seele – ein dramatischer Handel, bekannt aus Goethes Drama „Faust“.
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Schwelm – kurz Arge – bietet ein umfangreiches und vielseitiges Programm für ältere Menschen an.
Zum Abschied gibt Starpianist Martin Stadtfeld ein Konzert in Schwelm.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der jiddischsprachige Dichter Abraham Sutzkever.
In einem schwarzen Loch auf der puristisch gestalteten Bühne.
Die drei Künstlerinnen Lidia Ephstein, Magdalena Hentze und Odile Schlechtriemen präsentieren ihre Werke in Schwelm.
Für den Konzertabend in Schwelm hatte Liviu Neagu-Gruber eine facettenreiche Musikauswahl getroffen.
„Von Thalia geküsst“ - eine hinreißende Mischung von Operettenliedern und Chansons.
Die WZ wirft einen Blick in den künftigen Sitz der Verwaltung.
„Die Räder drehen sich schneller“, sagt Sybille Liebscher, die Leiterin des Wahlamtes der Stadt Schwelm.
Die Künstlerin Jule Lucia Companie zeigt ausdrucksstarke Bilder voller Lebenskraft im Audi Zentrum an der Uellendahler Straße.
170 Studenten gibt es an der Musikhochschule in Wuppertal. Das Orchester spielt dabei eine besondere Rolle.
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ beginnt am 24. Januar – ein Probenbesuch in der Vohwinkeler Dependance der Bergischen Musikschule.
Der Wahl-Wuppertaler Henning Wanner liebt außer Heavy Metal auch klassische Musik.
Zur Vorbereitung auf die Wupperetten-Revue „Von Thalia geküsst“ zeigt das Filmtheater „Im Weißen Rössl“.
Das Interesse an der kommenden Wupperetten-Revue ist offenbar riesengroß.
In großem Einklang und mit perfekter Feinabstimmung hat das Atos Trio zwei Meisterwerke der Klaviertrio-Literatur in der Historischen Stadthalle in Wuppertal präsentiert. Das Publikum hielt beinahe den Atem an.
Kaum ist das Neujahrskonzert im Schwelmer Haus Martfeld verklungen, bereiten sich die Musiker des Streichquartetts auf das nächste Kammerkonzert vor.