Immobilientag präsentiert sich im virtuellen Format
Immobilientag präsentiert sich im virtuellen Format

WirtschaftImmobilientag präsentiert sich im virtuellen Format

Die Stadtsparkasse wagt in diesem Jahr eine digitale Version, nachdem die Messe im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war.

Impfzentrum startet pünktlich
Impfzentrum startet pünktlich

PandemieImpfzentrum startet pünktlich

Trotz widriger Bedingungen konnten am Montag die ersten Impfdosen verabreicht werden. Für die Zeit bis Ende Mai wurden mehr als 15 000 Termine vergeben.

Union Knopf rutscht 
erneut in die Insolvenz
Union Knopf rutscht erneut in die Insolvenz

Wirtschaft in WuppertalUnion Knopf rutscht erneut in die Insolvenz

Am 22. Dezember 2020 wurde für das Unternehmen mit seinen noch 65 Beschäftigten Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Nicht zum ersten Mal.

Hardt erwartet Verschärfung der Beziehungen zu China
Hardt erwartet Verschärfung der Beziehungen zu China

DiskursHardt erwartet Verschärfung der Beziehungen zu China

Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt erwartet Verbesserungen der Beziehungen zu den USA unter Joe Biden. Anders verhält es sich mit China.

Trockene Sommer setzen dem Wupperverband zu
Trockene Sommer setzen dem Wupperverband zu

NaturTrockene Sommer setzen dem Wupperverband zu

Versorgungsengpässe beim Wasser gibt es vorerst nicht, auch weil sich die Füllstände in den Talsperren stabilisiert haben. Doch der Verband will ein Konzept für den Notfall.

Über 400 Langzeitarbeitslose fanden einen neuen Job
Über 400 Langzeitarbeitslose fanden einen neuen Job

AnalyseÜber 400 Langzeitarbeitslose fanden einen neuen Job

Zwei Jahre nach Start des Teilhabechancengesetzes konnten bislang mehr als 400 frühere Langzeitarbeitslose in Wuppertal in einen Job vermittelt werden. Für das kommende Jahr will das Jobcenter die Zahl auf etwa 600 aufstocken.

Silvesterfeuerwerk: „Man muss den Leuten ja nicht jeden Spaß nehmen“
Silvesterfeuerwerk: „Man muss den Leuten ja nicht jeden Spaß nehmen“

Wuppertaler Uni-ProfessorSilvesterfeuerwerk: „Man muss den Leuten ja nicht jeden Spaß nehmen“

Interview · Prof. Dr. Peter Wiesen ist Atmosphärenchemiker an der Bergischen Universität und erklärt, welche Vorteile die Einschränkungen des Silvesterfeuerwerks für Umwelt und Gesundheit haben.

Bauarbeiten am Lichtscheider Kreisel enden deutlich früher
Bauarbeiten am Lichtscheider Kreisel enden deutlich früher

VerkehrBauarbeiten am Lichtscheider Kreisel enden deutlich früher

Großzügige Planung der Bauzeit zahlt sich aus. Die Arbeiten werden rund zehn Monate früher abgeschlossen. Vor allem für die Anwohner der angrenzenden Straßen bedeutet das Entlastung.

„Jetzt seid ihr dran“ - 
Künstlerkrippe ist diesmal interaktiv
„Jetzt seid ihr dran“ - Künstlerkrippe ist diesmal interaktiv

Laurentiusplatz„Jetzt seid ihr dran“ - Künstlerkrippe ist diesmal interaktiv

. Ein schon etwas in die Jahre gekommener Kinderwagen dient in diesem Jahr als Krippe für das Jesus-Kind auf dem Laurentiusplatz. Der Wagen mit dem neugeborenen Heiland, ein Bild mit einem Motiv von Tintoretto – die Geburtsszene Christi in Bethlehem - und eine fünf mal zwei Meter große bemalte und beleuchtete Kastenwand mit einem interaktiven Mehrwert stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Künstlerkrippe der katholischen Citykirche Wuppertal.

Mehr Grün und weniger Autos
Mehr Grün und weniger Autos

Klimaschutzprojekt in der Nordstadt zieht nach zwei Jahren AbschlussbilanzMehr Grün und weniger Autos

Abschlussveranstaltung zum Projekt „Kurze Wege für den Klimaschutz“: Bei einer Online-Veranstaltung tauschten sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen zu dem im Oktober 2018 in der Nordstadt gestarteten Vorhaben aus.

Immobilenpreise ziehen trotz Corona an
Immobilenpreise ziehen trotz Corona an

MarktreportImmobilenpreise ziehen trotz Corona an

Kreis legt Gutachterbericht vor. Demnach ist der Quadratmeterpreis um acht Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 gestiegen.