Handwerk in der Region 
begrüßt 264 neue Gesellen
Handwerk in der Region begrüßt 264 neue Gesellen

Berufsausbildung in WuppertalHandwerk in der Region begrüßt 264 neue Gesellen

Lossprechungsfeier in Stadthalle setzte auf Party-Atmosphäre. NRW-Finanzminister Lienenkämper kam als Ehrengast.

BOB-Campus läuft für eine Woche im Testbetrieb
BOB-Campus läuft für eine Woche im Testbetrieb

WorkshopBOB-Campus läuft für eine Woche im Testbetrieb

Bevor die Bauarbeiten an der alten Textilfabrik Bünger beginnen, sollen die Nachbarn einen Eindruck von der künftigen Nutzung des Gebäudes erhalten.

Die Station Natur und Umwelt baut um
Die Station Natur und Umwelt baut um

Station Natur und UmweltDie Station Natur und Umwelt baut um

Die Einrichtung musste zu Beginn einige Zweifel an ihrem Sinn überstehen. Jetzt werden Millionen investiert.

Am Anfang stand die Laubsäge
Am Anfang stand die Laubsäge

FirmenjubiläumAm Anfang stand die Laubsäge

Firma Peter Bausch aus Ronsdorf feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Etwa 50 Prozent der Produktion geht in den Export.

Sportlicher Kampf der Schottenfreunde
Sportlicher Kampf der Schottenfreunde

Highland GamesSportlicher Kampf der Schottenfreunde

Der Verein Friends of Clan MacLaren lud Anhänger schottischen Brauchtums zu den Highland Games ein.

Familienunternehmen wird 100 Jahre
Familienunternehmen wird 100 Jahre

JubiläumFamilienunternehmen wird 100 Jahre

Otto Schnell GmbH & Co. KG feiert am 6. September ihren runden Geburtstag. Die Firma startete einst mit dem Handel von Landmaschinen.

Neue Wohnungen am Bergischen Plateau
Neue Wohnungen am Bergischen Plateau

BauprojektNeue Wohnungen am Bergischen Plateau

Das vierstöckige Gebäude für mehrere Generationen wird in Modulbauweise errichtet. Zum Jahreswechsel sollen die ersten Mieter einziehen.

Kleidung wird zum Datenträger
Kleidung wird zum Datenträger

Campus WuppertalKleidung wird zum Datenträger

Die Haut als Trägermaterial zur Übermittlung von Informationen? Wuppertaler Forscher arbeiten daran. Wie findet Ihr die Idee?

So spannend ist Wuppertals Geschichte in der Tiefe
So spannend ist Wuppertals Geschichte in der Tiefe

LuftschutzbunkerSo spannend ist Wuppertals Geschichte in der Tiefe

Hobbyforscher Klaus Stein führte durch die Bunkeranlage unter dem Paradeberg. Der Schutzraum wurde in den Fels gesprengt.

250 junge Leute bewerben 
sich um Ausbildung bei Aptiv
250 junge Leute bewerben sich um Ausbildung bei Aptiv

Wuppertaler Wirtschaft250 junge Leute bewerben sich um Ausbildung bei Aptiv

Nachwuchsmangel macht sich nicht bemerkbar. Automobilzulieferer hatte bei der Besetzung der Lehrstellen eine breite Auswahl.