Quälendes Stück über Karrierefrau am Wendepunkt ihres Lebens
Quälendes Stück über Karrierefrau am Wendepunkt ihres Lebens

Deutsche ErstaufführungQuälendes Stück über Karrierefrau am Wendepunkt ihres Lebens

Deutsche Erstaufführung im Schauspielhaus: Marius von Mayenburg inszeniert Penlelope Skinners „Linda“ und vergisst, dass es sich dabei nicht um Weltliteratur, sondern gehobenes Boulevardtheater handelt.

Düsseldorfs neue Dschungel-Könige
Düsseldorfs neue Dschungel-Könige

TheaterDüsseldorfs neue Dschungel-Könige

Robert Wilson setzt das „Dschungelbuch“ in Szene – und liefert eine leichte Revue mit schönen Bildern und launiger Musik.

„Samson et Dalila“: Rechi setzt erste Oper der Saison in den Sand
„Samson et Dalila“: Rechi setzt erste Oper der Saison in den Sand

Oper„Samson et Dalila“: Rechi setzt erste Oper der Saison in den Sand

Der Regisseur scheint der alttestamentarischen Liebes-Tragödie um den hebräischen Helden und der Philisterin nach Camille Saint-Saëns nicht gewachsen. Immerhin sorgen die Musiker für Glanzpunkte.

„Wenn ich eine Rolle liebe, dann singe ich sie auch gut“
„Wenn ich eine Rolle liebe, dann singe ich sie auch gut“

Porträt„Wenn ich eine Rolle liebe, dann singe ich sie auch gut“

Am 18. Oktober feiert „Samson et Dalila“ von Camille Saint-Saens in der Oper Premiere. Die Mezzosopranistin Ramona Zaharia spielt die Dalila und spricht von „einer Traumrolle“.

Die Düsseldorfer Madame la Présidente
Die Düsseldorfer Madame la Présidente

PorträtDie Düsseldorfer Madame la Présidente

Ariane Bommers ist die neue Präsidentin des Deutsch-Französischen Kreises in der Landeshauptstadt. Eine Frau, die beide Länder sehr gut kennt.

Erst 23 und schon Chef eines Partei-Ortsverbands
Erst 23 und schon Chef eines Partei-Ortsverbands

PorträtErst 23 und schon Chef eines Partei-Ortsverbands

Die CDU Golzheim hat Constantin Bintz zu ihrem aller Wahrscheinlichkeit nach jüngsten Vorsitzenden gemacht. Er ist seit sieben Jahren Mitglied der Partei und hat in der Zeit schon einige Lektionen in Sachen Diplomatie gelernt. Für die politischen Debatten kann er gut zu Hause üben.

Die doppelte Mausefalle in der Komödie
Die doppelte Mausefalle in der Komödie

TheaterDie doppelte Mausefalle in der Komödie

Eine englische und eine deutsche Inszenierung des Krimis von Agatha Christie werden im Wechsel an der Steinstraße zu sehen sein.

Packende Bilder für die politische Dramatik
Packende Bilder für die politische Dramatik

Spielzeiteröffnung im Düsseldorfer SchauspielhausPackende Bilder für die politische Dramatik

Das Kunstblut fließt in Strömen, das Ensemble verausgabt sich – dennoch kann „Dantons Tod“ im Düsseldorfer Schauspielhaus nicht überzeugen.

Peter Haseley verabschiedet sich von Musikschule
Peter Haseley verabschiedet sich von Musikschule

PorträtPeter Haseley verabschiedet sich von Musikschule

24 Jahre hat der gebürtige New Yorker an der Clara-Schumann-Musikschule gewirkt, jetzt geht der Leiter in den Ruhestand. Aber er hinterlässt viel.