
Gastronomie, Sport und Co.Diese neuen Corona-Regeln gelten ab Donnerstag in NRW
Ab Donnerstag gibt es strengere Corona-Regeln in NRW - mit einigen Ausnahmen. Die Änderungen bei Gastronomie, Sport und Co. im Überblick.
Ab Donnerstag gibt es strengere Corona-Regeln in NRW - mit einigen Ausnahmen. Die Änderungen bei Gastronomie, Sport und Co. im Überblick.
Auf dem digitalen Jahresempfang wird IHK-Chef Schmitz deutlich. Promi-Gäste: Lindner und Wüst.
Wie Träger von Senioreneinrichtungen mit dem Wunsch nach assistiertem Suizid umgehen: Das sagen Diakonie, Caritas und der private Träger Korian.
Nicht nur im Glücksspiel spielt das nicht Berechenbare eine entscheidende Rolle.
Meinung · Angesichts der hohen Infektiosität der Omikron-Variante und der Folge, dass zu viele Menschen gleichzeitig isoliert werden, müssen die Quarantäneregeln angepasst werden.
40 Attacken von Wölfen auf Nutztiere gab es 2021 in NRW – allein die Hälfte im Wolfsgebiet am Niederrhein.
Das Projekt „Zuhören. Draußen. Düsseldorf.“ hat ein klares Ziel: Die Aktion richtet sich gegen die zunehmende Sprachlosigkeit in der Gesellschaft - und will Menschen die Möglichkeit geben, ihre Sorgen zu teilen.
Nach dem Urteil in Niedersachsen muss auch das Oberverwaltungsgericht Münster entscheiden - über die 2G-Regel im NRW-Einzelhandel. Unterdessen breitet sich die Omikron-Variante offenbar rasant aus.
Auf mehr als 300 Seiten zeigt der Klimabericht NRW 2021 die gemessenen Daten und die Auswirkungen – auf Menschen, Natur, (Land-)Wirtschaft.
Verwaltungsgericht Düsseldorf findet deutliche Worte gegen Prozessstrategie des Landes.
Meinung · Sozialtickets sind zu teuer für die Ärmsten und als Schwarzfahrer droht die Haft. Dabei ist das teuer für die ganze Gesellschaft. Ein Kommentar.
Jan Böhmermann stellt sie vor: Eine Initiative kauft Menschen aus dem Gefängnis frei, die wegen Schwarzfahrens in Haft geraten sind. NRW-Justizminister Peter Biesenbach hat sich bisher vergeblich um eine Entkriminalisierung in dem Bereich bemüht - trotzdem sieht er in dem Vorgehen keine Lösung.
Die Auswahlkriterien für die Triage sollte der Bundestag selbst festlegen. Und die Verantwortung für diese Entscheidung über Leben und Tod nicht allein bei den Ärzten abladen.
Meinung · In Düsseldorf und Köln werden Waffenverbotszonen eingerichtet. Das betrifft nicht nur Gewalttäter, sondern auch Menschen, die selbst friedfertig sind. Ein Kommentar.
Auch in NRW sind Nachweise über Corona-Tests notwendig - etwa bei 3G am Arbeitsplatz. Angebote aus dem Internet bereiten dabei Kopfzerbrechen.
Schwarz-Gelb in NRW stellt neue Pläne für das Demonstrationsrecht vor – Opposition im Landtag kritisiert weiterhin Grundrechtseinschränkung.
Service · Oft ist das Kapital im Eigenheim gebunden und Geld fehlt für ein auskömmliches Leben oder ein bisschen Luxus. Die Lösung: Umkehrhypothek, Leibrente oder Teilverkauf – was die Verbraucherzentrale NRW rät.
Meinung · Bei der Abstimmung über eine Impfpflicht soll es im Bundestag keinen Fraktionszwang geben. Gut so.
Analyse · Dürfen Ungeimpfte bei der Entscheidung benachteiligt werden? Und wie steht es um Menschen, die Vorerkrankungen haben? Zwei heikle ethische Fragen zur Triage.
Was humorvoll und zuweilen albern daherkommt, hat einen ernsten Hintergrund: Die Kritik der „Pastafari“ an der Nähe von Staat und Kirche.