Bauhaus-Betriebsrätin darf wieder arbeiten
Bauhaus-Betriebsrätin darf wieder arbeiten

Gericht in KrefeldBauhaus-Betriebsrätin darf wieder arbeiten

Zweimal wurde eine Betriebsrätin eines Bauhaus-Baumarktes in Krefeld gekündigt. Die Gründe hat das Arbeitsgericht nicht akzeptiert.

Fee Badenius verzaubert ihr Publikum
Fee Badenius verzaubert ihr Publikum

Rising StarFee Badenius verzaubert ihr Publikum

Die Liedermacherin überzeugt in der Kulturfabrik mit ihrer klaren Stimme und ihren ehrlichen Texten.

Zwei Musikclowns in der Kulturfabrik
Zwei Musikclowns in der Kulturfabrik

KabarettZwei Musikclowns in der Kulturfabrik

Dem Duo Ass-Dur gelang es mit seinem Musikkabarett spielerisch leicht, das Publikum zum Lachen zu bringen.

Comedy-Talente kämpfen um Kabarettpreis
Comedy-Talente kämpfen um Kabarettpreis

KabarettpreisComedy-Talente kämpfen um Kabarettpreis

Bei der Krefelder Krähe setzt sich Peter Fischer vor seinen Konkurrenten durch. Der Preis wird am 6. April zum 15. Mal vergeben.

Vom Sprung ins kalte Wasser
Vom Sprung ins kalte Wasser

Start-upsVom Sprung ins kalte Wasser

Nachgehakt Andreas Kalinka und Florian Pfahl bewegen sich mit ihrer Agentur Space Interactive für Kunden in virtuellen Welten. Wie ist es ihnen seit der Firmengründung ergangen? Ein Besuch.

Von Helikopter-Eltern und ihren Utopien
Von Helikopter-Eltern und ihren Utopien

Düsseldorfer Kom(m)ödchenVon Helikopter-Eltern und ihren Utopien

Das Ensemble des Düsseldorfer Kom(m)ödchens gastiert mit viel Spiellust und Humor in der vollen Kulturfabrik.

Schüler checken Ausbildungsberufe
Schüler checken Ausbildungsberufe

Einstieg in den BerufSchüler checken Ausbildungsberufe

Zwei Wochen vor den Sommerferien öffnen Unternehmen am Niederrhein bei der Check-in-Berufswelt wieder ihre Türen. Dann können Jugendliche in 200 Jobs hineinschnuppern.

Magie ohne Effekthascherei
Magie ohne Effekthascherei

MagieMagie ohne Effekthascherei

Drei Künstler begeistern das Krefelder Publikum mit Zauberei in der Kulturfabrik.

Ohne Pauken, aber mit Trompeten
Ohne Pauken, aber mit Trompeten

BENEFIZOhne Pauken, aber mit Trompeten

Kabarettist Christian Ehring moderiert zugunsten des Kinderschutzbundes das Konzert „Ehring hat Blechcontakt“ in der Friedenskirche. Dazu gibt es heitere Kommentare zur Politik und ganz viel Musik.

Von Höhlenmenschen und Beziehungen
Von Höhlenmenschen und Beziehungen

ComedyVon Höhlenmenschen und Beziehungen

Frauen reden viel, Männer sind gefühlsarm: In der Theatercomedyshow „Caveman“ wirft Guido Fischer in der Kulturfabrik mit Klischees nur so um sich – sehr zur Freude des Publikums, das die ein oder andere Weisheit bestätigen kann.

Aus der Gedankenwelt eines Querdenkers
Aus der Gedankenwelt eines Querdenkers

Theater hintenlinksAus der Gedankenwelt eines Querdenkers

In einer szenischen Lesung im Theater hintenlinks erinnerte Michael Grosse an den Schauspieler Manfred Krug.

Trotz Niedrigwasser Rekordjahr für Rheinhafen
Trotz Niedrigwasser Rekordjahr für Rheinhafen

WirtschaftTrotz Niedrigwasser Rekordjahr für Rheinhafen

Sinkender Pegel lässt die Transportmengen zwischen September und November sinken. Das Glück des Hafens: Straße und Schiene können Verluste ausgleichen.

Schuhe von Clarks werden 
künftig von Krefeld aus geliefert
Schuhe von Clarks werden künftig von Krefeld aus geliefert

Trotz BrexitSchuhe von Clarks werden künftig von Krefeld aus geliefert

Der britische Schuhproduzent kooperiert mit dem Krefelder Logistikzentrum des dänischen Konzerns DSV, das ab 2020 den europaweiten Vertrieb übernimmt. Das bedeutet auch ein verstärktes Aufkommen von Lastwagen.

Mit Humor gegen den Weihnachtsstress
Mit Humor gegen den Weihnachtsstress

KabarettMit Humor gegen den Weihnachtsstress

Der Comedian und Moderator René Steinberg stimmt das Publikum in der Kulturfabrik auf die Weihnachtszeit ein. Das hat seinen Spaß.

Wiedersehen auf der Bühne
Wiedersehen auf der Bühne

KulturWiedersehen auf der Bühne

Die Krefelder Schulfreunde Christian Ehring und Julia Polziehn vereinen gekonnt Satire und Musik – für einen guten Zweck.

Im Einsatz für faire Prozesse

WirtschaftIm Einsatz für faire Prozesse

Tania Cosman und Stefan Butz sind erneut zu ehrenamtlichen Handelsrichtern am Landgericht ernannt worden. Die WZ wollte von den beiden Unternehmern wissen, wie sie zu dem Amt gekommen sind und was sie antreibt.