Marcel Cruße ist jetzt sein eigener Chef
Marcel Cruße ist jetzt sein eigener Chef

GastronomieMarcel Cruße ist jetzt sein eigener Chef

Der frühere Koch der Traditionsgaststätte in Hüls hat zum 1. Januar die Gastronomie übernommen. Eigentlich wollte er mal Polizist werden - doch das ist lange her

Café Sarah heißt Geflüchtete in Krefeld Willkommen
Café Sarah heißt Geflüchtete in Krefeld Willkommen

MiteinanderCafé Sarah heißt Geflüchtete in Krefeld Willkommen

Interview · Einmal im Monat besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch, Kontakte zu knüpfen und Hilfe im Alltag zu erhalten

Samen für Tomaten aus der Mediothek
Samen für Tomaten aus der Mediothek

Für Erhalt der ArtenvielfaltSamen für Tomaten aus der Mediothek

Am 2. März eröffnet die Saatgutbibliothek - eine Art Tauschbörse für Samen für den eigenen Balkon oder die Hochbeete der „Essbaren Stadt“

Konzept für schöneres Hardenbergviertel
Konzept für schöneres Hardenbergviertel

Stärkung der StadtteileKonzept für schöneres Hardenbergviertel

Für die Stadt Krefeld ist das Wohnquartier schon seit längerem ein Arbeitsschwerpunkt und sie erarbeitet derzeit ein städtebauliches Entwicklungskonzept. Den Vorwurf, dass dort nichts passiere, lässt sie nicht gelten

Wie es im Hardenbergviertel läuft
Wie es im Hardenbergviertel läuft

DrogenhilfezentrumWie es im Hardenbergviertel läuft

Von der versprochenen Aufwertung des gesamten Quartiers im Rahmen der Eröffnung des Drogenhilfezentrums ist laut Manfred Grünwald bislang nichts zu sehen – so sein Fazit

Plädoyer für geeintes Europa
Plädoyer für geeintes Europa

Politischer AschermittwochPlädoyer für geeintes Europa

Angesichts der kritischn weltpolitischen Lage zeigen sich die Liberalen streitbar in Europa, aber einig in den Werten und Vorteilen der europäischen Union

Kompass-Schule ist ein Leuchtturm
Kompass-Schule ist ein Leuchtturm

BildungKompass-Schule ist ein Leuchtturm

Heike Broda ist nun auch offiziell als Leiterin der Grundschule an der Felbelstraße eingeführt, die sich mit 215 Kindern unterschiedlicher Kulturen besonderen Herausforderungen stellt

Rolf und Kristin Lehmann hören auf
Rolf und Kristin Lehmann hören auf

Das Design-Geschäft accent an der Königstraße schließt. 33 Jahre Firmengeschichte enden damit in KrefeldRolf und Kristin Lehmann hören auf

Das Design-Geschäft accent an der Königstraße schließt. 33 Jahre Firmengeschichte enden damit in Krefeld

Krefeld: Nach dem Zug wird aufgeräumt
Krefeld: Nach dem Zug wird aufgeräumt

Reinigungs- und RettungskräfteKrefeld: Nach dem Zug wird aufgeräumt

Das große Aufräumen geht los, kaum dass der Wagen mit dem Prinzenpaar vorbeigerollt ist. Mit 60 Einsatzkräften rückt die Gesellschaft für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft (GSAK), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Krefeld, Kamelle, Konfetti, Luftschlangen und Schokoriegeln zu Leibe – was eben so alles beim Rosenmontagszug 2024 auf Straßen und Gehwegen gelandet ist.

Süße Versuchungen am Wegesrand
Süße Versuchungen am Wegesrand

Krefelder StadtgeflüsterSüße Versuchungen am Wegesrand

Trotz des angelaufenen Straßenkarnevals hat sich der Stadtflüsterer in dieser Woche wieder intensiv in Krefeld umgeschaut. Lesen Sie hier, was er dabei alles entdeckt hat.

Ohne Alkohol Spaß haben
Ohne Alkohol Spaß haben

KommentarOhne Alkohol Spaß haben

Meinung · “Feiern ohne Reihern“ sollte nicht nur für Jugendliche zu Karneval Programm sein. Für gute Stimmung braucht es kein „Vorglühen“

Jugendliche trinken immer häufiger im privaten Kreis
Jugendliche trinken immer häufiger im privaten Kreis

JugendgefährdungJugendliche trinken immer häufiger im privaten Kreis

Zu Karneval sind die städtische Jugendhilfe und der KOD gemeinsam am Rand der Umzüge unterwegs und achten auf den Alkoholkonsum von Heranwachsenden

Kein Nährboden für Rechts
Kein Nährboden für Rechts

KommentarKein Nährboden für Rechts

Meinung · Krefeld ist seit Jahrhunderten bekannt für Toleranz und Weltoffenheit. Damit das so bleibt und Menschen mit Migrationshintergrund sich hier weiterhin geschützt fühlen, setzt die Mehrheit im Rat ein deutliches Zeichen

Zurück in die schrillen 70er-Jahre
Zurück in die schrillen 70er-Jahre

KarnevalZurück in die schrillen 70er-Jahre

Als Karnevalsprinz, Dr. Humoris Causa, „Schwaadsack“ der Labersäcke und als „Der liebe Jung“ hat sich der Karnevalist Andreas Dams einen Namen gemacht. Jetzt startet er mit „Andy Anders“ musikalisch neu durch

Trauer um Cornelius Schmidt
Trauer um Cornelius Schmidt

NachrufTrauer um Cornelius Schmidt

Der alt-katholische Pfarrer war 42 Jahre lang Seelsorger der Gemeinde “Erscheinung Christi“ und trat 2020 in den Ruhestand. Er wurde deutschlandweit bekannt durch ein anderthalb Jahre währendes Kirchenasyl und durch sein Engagement für das Gemeinwohl

Tatkräftig Igel bewahren
Tatkräftig Igel bewahren

Kommentar zu ArtenschutzTatkräftig Igel bewahren

Der Entomologische Verein und der Verein „Casa dei Riccio“ wollen künftig zusammenarbeiten beim Schutz und Erhalt der Artenvielfalt. Bislang gibt es keine Unterstützung seitens der Stadt für die Ehrenamtler.

Igelstation im Kreis Viersen geplant
Igelstation im Kreis Viersen geplant

TierschutzIgelstation im Kreis Viersen geplant

Meinung · 1550 Igel in Not sind 2023 in Krefeld versorgt worden – und die Zahl steigt. Deshalb sucht der Verein Casa dei Riccio Unterstützung und will eine Zweitstelle einrichten. Räumlichkeiten und Helfer werden gesucht

Splitter vom Tag
Splitter vom Tag

Demo gegen Rechtsextremismus in KrefeldSplitter vom Tag

Von Historischem, erfolgreichem Spendenaufruf, Gemeinsamkeiten und „Arbeiterfeindlichen Parteiprogrammen“