Traarer warten weiter auf Supermarkt
Traarer warten weiter auf Supermarkt

EinkaufenTraarer warten weiter auf Supermarkt

Erneute Nachfrage in der Bezirksvertretung Ost wegen der Verzögerungen. Danach soll der Grundstücksvertrag bislang nicht unterzeichnet sein. Die Gründe dafür sind bislang unbekannt

Rheinblick: Ein Gewinn für alle
Rheinblick: Ein Gewinn für alle

KommentarRheinblick: Ein Gewinn für alle

Meinung · Es musste viel Wasser erst den Rhein runterfließen, bis der Traum von einer neuen Rheinufersilhouette nun wahr werden kann.

Vollste Unterstützung
Vollste Unterstützung

KommentarVollste Unterstützung

Meinung · Es ist ein Kraftakt, den die Verwaltung samt Wohlfahrtsverbände mit der Ankunft der ersten Geflüchteten hier stemmt. Doch die Unterstützung von Bund und Land lässt zu wünschen übrig.

Stadt zieht Bilanz nach einem Jahr Krieg in der Ukraine
Stadt zieht Bilanz nach einem Jahr Krieg in der Ukraine

Unterbringung und VersorgungStadt zieht Bilanz nach einem Jahr Krieg in der Ukraine

Seit dem 24. Februar 2022 sind 3646 Schutzsuchende hier angekommen; rund 2900 leben jetzt hier. Mit Hilfe der Wohlfahrtsverbände, Organisationen, Vereine und der Zivilgesellschaft kann die Stadt den Menschen Sicherheit bieten.  

Neubau am Festplatz in Krefeld-Hüls ist fast bezugsfertig
Neubau am Festplatz in Krefeld-Hüls ist fast bezugsfertig

Neuer WohnraumNeubau am Festplatz in Krefeld-Hüls ist fast bezugsfertig

In dieser Woche hat die Vermarktung der 16 Mietwohnungen begonnen. Ab April will der Kommunalbetrieb Krefeld mit dem zweiten Bauabschnitt der Platzsanierung beginnen.

Herzstiftung wirbt dafür, bei Frauen genauer hinzusehen
Herzstiftung wirbt dafür, bei Frauen genauer hinzusehen

Medizinische VersorgungHerzstiftung wirbt dafür, bei Frauen genauer hinzusehen

Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Initiiert 1910 von der deutschen Sozialistin Clara Zetikin, wurde er ein Jahr später in mehreren Ländern gefeiert, um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen zu fordern.

„Klima-Methusalem“ ist wieder aktiv
„Klima-Methusalem“ ist wieder aktiv

Umwelt- und Naturschutz„Klima-Methusalem“ ist wieder aktiv

Der Nabu-Ehrenvorsitzende Dr. Hans-Christian Mittag will mit seinem neuen Blog helfen, die Klimaneutralität Krefelds bis spätestens 2035 zu erreichen. Wenn jeder seinen Teil dazu beitrage, könne das gelingen.

Hier entsteht der längste Spielplatz Krefelds
Hier entsteht der längste Spielplatz Krefelds

Mehr als 180 Meter geplantHier entsteht der längste Spielplatz Krefelds

Auf der Hardenbergstraße soll Krefelds „längster Spielplatz“ entstehen. Auch Wünsche von Eltern und Kindern sollen berücksichtigt werden.

Professorin Julia Kessler macht Karriere im Maschinenbau
Professorin Julia Kessler macht Karriere im Maschinenbau

Professorin an der Hochschule NiederrheinProfessorin Julia Kessler macht Karriere im Maschinenbau

35-Jährige Ingenieurin musste von jung an hart arbeiten und sich beweisen, um in der Männerdomäne ernst genommen zu werden.

Tanja Rabe ist neue Leiterin der Bauaufsicht Krefeld
Tanja Rabe ist neue Leiterin der Bauaufsicht Krefeld

StadtverwaltungTanja Rabe ist neue Leiterin der Bauaufsicht Krefeld

40-jährige Ingenieurin ist seit November im Dienst. Sie will die Digitalisierung voran treiben. Als Ausgleich zum Beruf pflegt sie ungewöhnliche Hobbys.

Friedlich und freudvoll
Friedlich und freudvoll

KommentarFriedlich und freudvoll

Meinung · Nach drei Jahren warten auf den Straßenkarneval, zeigte der sich in diesem Jahr von seiner schönsten Seite. Alle gemeinsam haben dafür gesorgt.

Rekord: 180 000 Narren beim Rosenmontagszug
Rekord: 180 000 Narren beim Rosenmontagszug

StraßenkarnevalRekord: 180 000 Narren beim Rosenmontagszug

Nach drei Jahren Pause zog der närrische Lindwurm wieder durch die Stadt – mit vielen bunten Kostümen und prächtiger Stimmung.

Rosenmontagszug in Krefeld: Darum lassen die Amazonen die Pferde im Stall
Rosenmontagszug in Krefeld: Darum lassen die Amazonen die Pferde im Stall

Karnevalszug ohne PferdeRosenmontagszug in Krefeld: Darum lassen die Amazonen die Pferde im Stall

Traditionell führt das berittene „Amazonencorps der Stadt Krefeld 1977“ den Rosenmontagszug an. In diesem Jahr ist alles anders. Die Vorsitzende des Vereins erklärt die Hintergründe.

1070 private Baumfällungen genehmigt
1070 private Baumfällungen genehmigt

Baumschutz1070 private Baumfällungen genehmigt

Kritik kommt von den Naturschutzverbänden an der Zahl der genehmigten Baumfällungen in Krefeld. Verwaltung nimmt Stellung dazu im Naturschutzbeirat.

Ende mit der Lobhudelei
Ende mit der Lobhudelei

KommentarEnde mit der Lobhudelei

Meinung · Die Auffassungen von Politik und Verwaltung, darüber, wie erfolgreich bisher Energiesparmaßnahmen umgesetzt wurden, sind sehr unterschiedlich. Das Ziel muss jedoch für alle das Gleiche sein: Sparen.

Umweltdezernentin sucht 
neue Flächen für Windräder
Umweltdezernentin sucht neue Flächen für Windräder

Klimaschutz und EnergiewendeUmweltdezernentin sucht neue Flächen für Windräder

Das Ziel einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung in Krefeld lasse sich nur sinnvoll erreichen, wenn der Wärmebedarf der Gebäude mittels Energieeffizienzmaßnahmen drastisch gesenkt und gleichzeitig erneuerbare Energiequellen oder Abwärmepotentiale für den Restbedarf erschlossen werden. „Es gibt kein „entweder – oder“, erklärt Hans Christian Mittag in seinem Klimablog 2023 für den Nabu.