Der Gewinner bekommt das Stipendium für den Studiengang zum Master of Business (MBA) im Wert von 37 240 Dollar (26 170 Euro). Die Tweets sollen an eine E-Mail-Adresse des Studiengangs geschickt werden.
„Warum wir Tweets in unser Bewerbungsverfahren einfügen? Soziale Medien sind ein mächtiges Werkzeug für die Business-Kommunikation und treiben den Wandel in der heutigen Geschäftswelt voran“, erklärte die Universität. Nach einem Bericht des Internet-Portals „SparkReport“ gingen im vergangenen Jahr 307 Bewerbungen ein - damals standen den Kandidaten noch 800 Wörter zur Verfügung, um sich ins beste Licht zu rücken.