Sie dürften zunächst nicht weiter in Richtung des Sees fahren, weil die Region völlig überfüllt sei, hieß es. Freiwillige Helfer des Zivilschutzes kümmerten sich um die Menschen, hieß es.
Das Projekt war am vergangenen Samstag eröffnet worden. Bereits am ersten Tag waren 55 000 Menschen auf die Stege geströmt. Das gesamte Wochenende über mussten Zug- und Fährverbindungen immer wieder unterbrochen werden.
Christo (81) und sein Team haben drei Kilometer lange Stege vom Ort Sulzano auf die vorgelagerte Insel Monte Isola und von dort zu dem kleineren Eiland San Paolo verlegt. Sie sind aus 220 000 Schwimmwürfeln zusammengesetzt und mit einem leuchtend gelben Stoff bezogen - und sollen das Gefühl geben, über Wasser zu wandeln. Die „Floating Piers“ sind gratis zugänglich und rund um die Uhr geöffnet.