Die Online-Bieter seien dabei noch nicht mitgezählt.
Von Mittwoch bis Freitag werden zunächst 2000 Werke in Achenbachs ehemaligem Lager in Düsseldorf versteigert. Die wertvollsten rund 120 Objekte kommen am Samstag in Köln unter den Hammer. Kurz vor der Massenauktion wurden nach Angaben des Auktionshauses fünf Skulpturen des Düsseldorfer Künstlers Ernst Hesse vorläufig aus der Liste gestrichen.

Alles muss raus bei Achenbach: Auf diese Kunstwerke können sich Bieter freuen
Hesse hatte seine auf 800 bis 1600 Euro taxierten Objekte zurückgefordert. Sie seien bei Achenbach nur gelagert gewesen. Dies werde geprüft, sagte die Van Ham-Sprecherin. Versteigert werden Werke der bekanntesten zeitgenössischen deutschen Künstler wie Jörg Immendorff, Gerhard Richter, A.R. Penck, Georg Baselitz oder Joseph Beuys. Die Hälfte der Objekte ist unter 1000 Euro taxiert.
Achenbach (63) ist wegen Betrugs zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden. Seine Kunstberatung ist insolvent.