Knapp zwölf Stunden war die Ermittlungskommission Tuning der Düsseldorfer Polizei am Wochenende im Einsatz, um Autos, die mit aufheulendem Motor durch die Innenstadt fuhren oder anders den Eindruck unzulässigen Aufmotzens machten, aus dem Verkehr zu ziehen. Die Ergebnis wollen die Beamten am Montag vorstellen.
Neben der Polizei waren auch der Zoll und die Vollstreckungsbehörde der Stadt am Martin-Luther-Platz dabei. Letztere kümmerten sich um unbezahlte Bescheide vom Knöllchen bis zur GEZ-Gebühr. Die Zollbeamten konzentrierten sich auf Schwarzarbeit und Mindestlohn, insbesondere bei Taxifahrern.