Für andere wäre das selbstverständlich. Aus ihrer Perspektive sind die Mehrkosten der Stadt von 330 000 Euro natürlich ärgerlich. Sehr viel ärgerlicher waren aber die Müllhalden, die sich noch vor drei Jahren überall dort gebildet hatten, wo sich Menschen an schönen Tagen niederließen.
Das ist noch viel weniger verständlich für Menschen mit Sinn für Natur und Umwelt. Die Stadt hat es mit dieser Investition geschafft, allen Besuchern diesen Naturraum in einem intakten Zustand zu hinterlassen. Das ist gut so.