Unter Leitung von Enrique Pérez Mesa spielten sie ein Programm mit Werken kubanischer Komponisten. Solist war der Gitarrist Joaquín Clerch, der auch Professor an der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule ist.
Durch das Programm führte der Kabarettist und Moderator Christian Ehring („ZDF heute-show“, „Extra 3“). Das Orquesta Sinfonica Nacional de Cuba entstand 1959 - dem Jahr der Kubanischen Revolution unter Fidel Castro. Es arbeitete schon mit namhaften Künstlern wie dem Dirigenten Claudio Abbado, dem Sänger José Carreras oder dem Cellisten Mstislaw Rostropowitsch zusammen.
2012 sorgte das Orchester bei seiner ersten Tournee in den damals noch mit Kuba verfeindeten USA für einen historischen Paukenschlag. In den vergangenen Jahren gastierten die Kubaner unter anderem in Russland, Nicaragua und südamerikanischen Ländern.