Düsseldorf Mehr Unfälle, mehr Schlägereien - die Feiertags-Bilanz der Polizei
Düsseldorf. Die Düsseldorfer Polizei hat ihre Feiertags-Bilanz veröffentlicht. Insegesamt bewältigten die Beamten 675 Einsätze (2014 waren es 579). Am Heiligen Abend mussten die Polizisten 117-mal (2014 : 112) einschreiten.
Am 1. Weihnachtstag lag die Zahl der Einsätze mit 406 über dem Vorjahresniveau (2014 : 365). Bis Samstagmorgen 8 Uhr registrierte die Einsatzleitstelle der Polizei noch einmal 152 Einsätze (2014 : 102) und damit eine deutliche Zunahme der Einsatzbelastung. Zum Vergleich: An einem „normalen Arbeitstag“ bearbeitet die Leitstelle rund 700 Einsätze.
In 33 Fällen (2014 : 40) mussten die Polizeibeamten Streitigkeiten schlichten. Drei Schlägereien (2014 : 1) mussten sie beenden. In 21 Fällen (2014 : 13) kam es zu Körperverletzungsdelikten. 24 (2014 : 25) Randalierer, darunter neun Frauen, mussten beruhigt werden. Fast alle (21) verbrachten die Nacht zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam.
Fünf Verletzte bei Unfall auf der Kölner Landstraße
Bei Verkehrsunfällen im Stadtgebiet Düsseldorf erlitten an den Weihnachtsfeiertagen 16 Menschen (2014 : 8) Verletzungen. Bis Samstagmorgen nahmen die Polizeibeamten 61 Verkehrsunfälle (2014 : 46) auf. Bei zweien war Alkohol im Spiel (2014 : 1).
Auf den Autobahnen rund um Düsseldorf rückten die Beamtinnen und Beamten zu 148 Einsätzen aus (2014 : 147). Sie nahmen 38 Verkehrsunfälle (2014 : 28) auf, bei denen zwei Person verletzt wurden (2014 : 1).
An den Feiertagen waren leider auch die Einbrecher aktiv. Die Kriminalwache registrierte bisher 35 Einbrüche (2014 : 30).