Düsseldorf. Selbst zur Spraydose greifen und sich an einem Graffiti versuchen oder einen eigenen Rap−Song im Tonstudio aufnehmen — das und noch viele weitere Aktionen bietet das Event „nachtfrequenz14 — die lange Nacht der Jugendkultur“ am Samstagabend.
In 59 Städten und Gemeinden in NRW finden Veranstaltungen für Jugendliche statt. Die WZ hat eine Auswahl der Düsseldorfer Angebote zusammengestellt:
Rhymen — Rappen — Recorden: Unterstützung beim Schreiben und bei der Produktion des eigenen Rap−Songs gibt es in der Freizeiteinrichtung Rondell an der Lewitstraße 2b. Beginn um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Skatenacht: DJ’s werden den Skatepark im Ulenbergpark beschallen. Auf zusätzlichen Rampen und bei beleuchteter Umgebung kann jeder sein Können zeigen. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Feuer im Hinterhof: Hier wird mit dem Feuer gespielt: Feuer wird gespuckt, Feuer−Pois geschwungen und Fackeln werden im Hinterhof des Kinder− und Jugendzentrums entfacht. Beginn ist um 18 Uhr an der Werstener Dorfstraße 90a. Der Eintritt kostet 2 Euro.
Farbflash: Mittels Graffiti sollen in diesem Workshop nicht nur Wände, sondern auch Möbel neuen Glanz verliehen bekommen. Die Aktion findet im Haus der Offenen Tür an der Ritterstraße 33−35 statt. Start ist um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Pimp your Shirt: Mitgebrachte oder vor Ort gekaufte T−Shirts können mit einer Siebdruckmaschine zu Unikaten weiterverarbeitet werden. Die Aktion findet im Internationalen Treff an der Jägerstraße 31 ab 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Poetry−Slam: Jugendliche haben die Möglichkeit, ihre eigenen Texte in einem Workshop zu entwerfen und später vorzutragen. Der Workshop findet um 14 Uhr nach Anmeldung in der Jugendfreizeiteinrichtung am Ammerweg 14−16 statt. Der Eintritt ist frei.