Wichtigste Quelle war „Das große Düsseldorf-Lexikon“. Für Friedrichstadt oder Gerresheim standen wichtige Männer längst vergangener Jahrhunderte Paten für den Stadtteilnamen.
Im Norden und Osten der Stadt spielte die Umgebung eine große Rolle – auch bei Düsseldorfs jüngstem Stadtteil.
Viele Namen heutiger Stadtteile gehen auf die natürliche Beschaffenheit des Geländes zurück, auf dem sie entstanden.
Geschichte und Stadtplanung haben bisweilen die Namen der Viertel beeinflusst – auch den Ort, an dem heute die Messe steht. In der Bildergalerie können Sie die Ursprünge der Namen aller 48 Stadtteile nachlesen.