(csr) Zu drei Bränden in nur zwei Stunden musste die Feuerwehr am Sonntagnachmittag ausrücken. Der Erste, um 16.06 Uhr gemeldet, war auch der Spektakulärste. Da wurden die Einsatzkräfte zu einem Feuer mitten in der Altstadt auf der Bolkerstraße gerufen. Teile der Partymeile waren beim Eintreffen der Feuerwehrleute verraucht. Ursache war ein Zimmer- und Balkonbrand im ersten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses an der Ecke Bolkerstraße und Mertensgasse. Der daneben liegende Döner-Imbiss eines bekannten Fußballers nicht betroffen. Das Feuer war nach rund einer Stunde gelöscht. Während des Einsatzes war die Bolkerstraße gesperrt. Aufgrund der Brandschäden wurde die Wohnung durch die Netzgesellschaft Düsseldorf vom Stromnetz getrennt. Zwei Bewohner des Hauses wurden durch den Rettungsdienst untersucht, mussten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Einsatzkraft wurde leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus transportiert.
Der Bewohner der Wohnung wurde durch die Stadt in einer Notunterkunft untergebracht, da die Wohnung nicht mehr bewohnbar ist. Als der Einsatz in der Altstadt noch lief, wurde die Feuerwehr um 17.27 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf der Ruhrtalstraße in Fingern gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich noch eine Person in der Brandwohnung. In dieser brannte es im Bereich der Küche. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst untersucht und leicht verletzt in ein Krankenhaus transportiert.
Zum dritten Brand schließlich wurde die Feuerwehr um 18.17 Uhr in der Leverkusener Straße in Wersten alarmiert. Auch hier kam es zu einem Brand in der Küche. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Bewohner mehr in der Wohnung, sodass der eingesetzte Löschtrupp das Feuer schnell löschen konnte. Die anschließenden Lüftungsmaßnahmen zeigten auch schnellen Erfolg, sodass die 20 Einsatzkräfte den Einsatz nach circa einer Stunde beenden konnten. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat bei allen Bränden die Ermittlung zur Brandursache übernommen.