Auftritt mit Landespolizeiorchester Schülerband aus Schiefbahn gewinnt Wettbewerb

Schiefbahn · Die Broken Crosses verbrachten einen Tag mit Profis des Landespolizeiorchesters. Am St.-Bernhard-Gymnasium wurde aber nicht nur gemeinsam geprobt.

Die sechs Mitglieder der Schülerband Broken Crosses wurden von Profis des Landespolizeiorchesters gecoacht.

Foto: Broken Corsses/Broken Crosses

(naf) Von Profis des Landespolizeiorchesters gecoacht werden, danach gemeinsam mit ihnen ein Konzert bestreiten: Das konnten zuletzt sechs junge Schülerinnen und Schüler des St.-Bernhard-Gymnasiums in Schiefbahn erleben. Im Herbst 2024 hatten sie mit ihrer Schülerband Broken Crosses an einem Musikwettbewerb des Landespolizeiorchesters teilgenommen – und gewonnen. Ihr Preis war ein Coachingtag, an den sich gleich noch ein Konzert anschloss. „Die Stimmung unserer Mitschülerinnen und Mitschüler hat uns auf der Bühne richtig bestärkt und den Auftritt zu etwas Besonderem gemacht“, sagt Sängerin und Gitarristin Greta Uhlemann und ergänzt begeistert: „Es war schön zu sehen, was Musik mit einem machen kann!”

Wie die Bandmitglieder berichten, hatten sie die Monate bis zum Auftritt voller Vorfreude dazu genutzt, um die Songs zu proben, die sie nach dem Coachingtag beim Konzert im Forum des Gymnasiums vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern spielen wollten. In den Coachingtag seien sie dann gut gewappnet gestartet, hätten sich aber auch auf viele hilfreiche Tipps der Berufsmusiker gefreut. „Spätestens als die Autos der Polizei auf das Schulgelände fuhren, wurden jegliche Bedenken und Aufregung zu purer Vorfreude, und das Equipment wurde gemeinsam auf der Bühne des Forums aufgebaut.“

Ein beeindruckendes Erlebnis für die Broken Crosses: „Alle Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe stürmten in das Forum, um nun das Ergebnis von monatelanger Probenarbeit ihrer Schülerband zu sehen.“ Mit einer kleinen Anmoderation habe die Social-Media-Repräsentantin der Polizei in das Konzert eingeführt. Bereits nach dem ersten Song sei die Stimmung sehr gut gewesen. Nach den vier Songs seien die Profimusiker der Polizei drangewesen „und glänzten mit ihren ebenfalls im Vorhinein einstudierten Songs“, bevor die letzten drei Stücke gemeinsam bestritten worden seien – darunter „Tage wie diese” von den Toten Hosen und „Angels” von Robbie Williams. „Es war einfach unglaublich erfüllend, nach monatelangen Proben und Vorbereitungen vor der Schule das zu machen, worauf wir richtig Bock haben: Musik!”, sagt Leadgitarrist Frederick Bünstorf. Wer mehr über sie erfahren möchte, kann sie auf Instagram unter @broken_crosses_official finden.