Schützenverein Klein-Jerusalem Neersen Vorverkauf der Mittwochsparty

Neersen · Gute Stimmung verspricht wieder die Party der Klein-Jerusalemer Schützen am Abend vor Christi Himmelfahrt. Bei der Jahreshauptversammlung gab es jetzt einen Ausblick auf das Schützenfest.

Die Coverband „UnArt“ will im Festzelt für Stimmung sorgen.

Foto: UnArt

(msc) DJ Rene Braun wird fürs Warm-up zuständig sein, und die Coverband „UnArt“ aus Siegen wird danach nicht nur Songs nachspielen, sondern zu Hymnen transformieren, die zum Mitsingen und Tanzen animieren: Die große Party des Schützenvereins Klein-Jerusalem im Festzelt am Schwarzen Pfuhl in Neersen verspricht wieder, ein Kracher zu werden. „Fabian Junkers hat ein abwechslungsreiches Angebot für die Gäste und die Schützenfamilie zusammengestellt“, berichtet Wolfgang Peter, Pressesprecher der Schützen, von der Jahreshauptversammlung, die jetzt im Haus Laumen stattfand.

Der Vorverkauf für die Veranstaltung am Mittwoch, 28. Mai, 19 Uhr, beginnt am 7. April. Karten für 19 Euro gibt es bei Moden Pimpertz in Anrath und St. Tönis sowie bei Schreibwaren Fischer in Neersen. An der Abendkasse kosten sie 20 Euro. Einlass ist ab einem Alter von 18 Jahren.

71 Mitglieder waren zur Versammlung gekommen, um zu erfahren, wie weit die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest, das vom 24. bis zum 29. Mai stattfindet, gediehen sind. Der Vertrag mit dem neuen Zeltwirt sei abgeschlossen, und der Vorstand gehe von einer Verbesserung in den Bereichen Zusammenarbeit, Angebot, Qualität und Einnahmen aus, so der Vorsitzende Ralf Balve. Der Musikdezernent für die Straßenmusik, Max Hofmeister, informierte die Mitglieder, dass alle Verträge für das Schützenfest unterschrieben vorliegen.

Gute Nachrichten hatte auch Jugendwart Mats Holthausen: Die Jugendgruppe sei auf 50 Personen angewachsen, wovon 46 aktiv mitmachten. Zudem werde es zwei neue Züge geben, nämlich die „Kapeller Schützenschwestern“ im Alter von drei bis zehn Jahren und die „Kapeller Schützenbrüder“ im Alter von 13 bis 16 Jahren.

Nicht mehr aus dem Schützenwesen an der Kapelle Klein-Jerusalem wegzudenken ist das Schützenbaumsetzen am Donnerstag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr im Park der Kapelle. Neben Getränken und Leckerem vom Grill wird es eine Hüpfburg und eine Bowlingbahn geben – und gegebenenfalls noch eine weitere Überraschung, so Wolfgang Peter: „Dieser Traditionstermin wird dann zum 40. Mal stattfinden.“

Zum Schluss der Sitzung wurden die Pokale für die Vereinsmeisterschaft an die Gewinner übergeben. Schießmeisterin Johanna Peter erwähnte, dass 93 Einzelschützen und 18 Mannschaften an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen haben. Vereinsmeister 2025 ist Sascha Grossmann. Die Sonderehrung und die Übergabe der Schützenkette erfolgen im Festzelt.