Viele Kunden hätten ihre eigenen Umsatzerwartungen übertroffen, was zu großen Herausforderungen geführt habe, hieß es von dem Kabelkonfektionär. Unter anderem hätten die benötigten Fertigungskapazitäten zeitnah in Tschechien aufgebaut werden müssen. Erstmals seit der Firmengründung vor 20 Jahren habe man die über Plan benötigten Arbeitsplätze nur zeitversetzt aufbauen können.
Obwohl für das 2016 gegründete Werk in Rumänien mit seiner Großserienfertigung für die Automobil-Industrie und für Industriebereiche ein Neukunde aus dem Bereich Elektromobilität gewonnen worden sei, sei die Niederlassung nicht ganz ausgelastet gewesen. Die Anschlussaufträge eines Großkunden seien verzögert eingetroffen. „Das vergangene Jahr war für das gesamte CiS-Team anstrengend, aber vor allem erfolgreich und ereignisreich“, sagte Peter M. Wöllner, Inhaber der CiS-Gruppe, die mehr als tausend Mitarbeiter beschäftigt.