Zwei Trupps der Feuerwehr bekämpfen unter Atemschutz und mit jeweils einem C-Rohr den Brand im Keller. Ein weiterer Trupp sorgte dafür, das der Qualm aus dem Treppenhaus abziehen konnte.
Brandursache war vermutlich ein defekter Trockner, der ins Freie gebracht und endgültig abgelöscht wurde. Nach den Löscharbeiten wurden die Kellerräume mit einer Wärmebildkamera überprüft. Alle Bewohner des Hauses wurden untersucht, niemand musste ins Krankenhaus eingewiesen werden. Nach dem Einsatz der Feuerwehr konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen.
An dem Einsatz beteiligt waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Uerdingen und der Rettungsdienst mit insgesamt 40 Einsatzkräften. Red