Der Baum stürzte auf die Ampelanlage und auf ein Auto, Personen wurden nicht verletzt. Die Robinie war Bestandteil einer Baumreihe in Richtung Marienplatz entlang des Rathausgartens Fischeln und sei regelmäßig kontrolliert und gepflegt worden.
Die letzte Kontrolle habe man am 19. April 2010 durchgeführt, hieß es am Dienstag von der Stadt. Dabei sei dem Baum eine gute Vitalität bestätigt worden. Nach dem Umsturz habe man erneut kontrolliert, aber auch dabei hätten sich keine Schäden am Baum oder in der Wurzel ergeben.
Eine Überprüfung der weiteren Bäume an der Hafelsstraße habe auch keine Hinweise auf eine mangelnde Stand- und Bruchsicherheit ergeben. Durch weitere Untersuchungen soll nun nach der Ursache geforscht werden, warum der Baum stürzte.