Krefeld. In einer nichtöffentlichen Sondersitzung hatte der Rat der Stadt Neuss am Dienstag nur ein Thema: Sollen sich die Neuss-Düsseldorfer Häfen am Hafen Krefeld beteiligen? Wie am vergangenen Mittwoch berichtet, hatten die Häfen ein verbindliches Angebot für eine 49-prozentige Beteiligung abgegeben - unter Vorbehalt der Zustimmung des Rates. Der stimmte dem Vorhaben nun zu. In Düsseldorf muss der Rat noch entscheiden. Der Grund für dieses Angebot ist, dass die Neuss-Düsseldorfer Häfen inzwischen über fast keine freien Flächen mehr verfügen und weiter wachsen wollen. Der Güterumschlag liegt bei 14 Millionen Tonnen im Jahr. Damit ist Düsseldorf/Neuss der drittgrößte Binnenhafen Deutschlands. Im Rennen um die Krefelder Beteiligung ist auch noch der Duisburger Hafen. Der Krefelder Rat wird wohl am 19. Juni entscheiden.
Der Neusser Rat will den Krefelder Hafen
In der nichtöffentlichen Sitzung des Neusser Stadtrats hat sich die Politik für ein Angebot für eine 49-Prozent-Beteiligung ausgesprochen.
30.05.2007
, 00:00 Uhr