Der 86-Jährige machte sich auf den Weg, um das Geld zu besorgen. Wieder zu Hause angekommen, rief die vermeintliche Nichte erneut an. Der Geschädigte schlug vor, sich für die Geldübergabe bei einer Gaststätte zu treffen. Die vermeintliche Nichte erklärte, dass ein Mitarbeiter des Notariates das Geld dort abholen werde. Der 86-Jährige weigerte sich, das Geld einer fremden Person zu übergeben und hielt sich von dem ausgemachten Treffpunkt fern.
In der Gaststätte, die als Treffpunkt dienen sollte, nahm der Wirt einen Anruf für den 86-Jährigen entgegen. Aus dem Gesprächsverlauf schlussfolgerte ein anwesender Gast, dass jemand Geld mit dem Enkeltrickerschleichen will. Die Polizei veranlasste anschließend eine Geldübergabe, bei der die eingesetzten Beamten einen 16-jährigen Frankfurter vorläufig festnehmen konnten. Die Ermittlungen dauern an.