Planetarium Stellarium Erkrath Galaktische Abenteuer in den Osterferien

Erkrath · Wer in den Ferien etwas erleben möchte, der kann das Planetarium Stellarium Erkrath besuchen. Das Osterferienprogramm ist vielfältig und bietet jede Menge Abwechslung.

Im Planetarium Stellarium Erkrath können Kinder dem Sternenhimmel nah sein.

Foto: Planetarium Stellarium Erkrath

Normalerweise klingelt bei den Kindern und Jugendlichen in den frühen Morgenstunden der Wecker. Dies ist jetzt anders, denn die Osterferien haben bereits begonnen. Doch was macht man in seiner freien Zeit, wenn man nicht die Schulbank drücken muss? Das Planetarium Stellarium Erkrath hat viele Angebote, damit auch in den Ferien keine Langeweile droht.

Fast täglich können Familien, Kinder und Erwachsene in die unendlichen Weiten des Universums eintauchen und faszinierende Erlebnisse genießen. Ob eine aufregende Reise zu den Planeten, ein Abenteuer unter dem Sternenhimmel oder eine musikalische Zeitreise – für jedes Alter ist etwas dabei.

Die Kinder dürfen sich unter anderem auf „Die Olchis – das große Weltraumabenteuer“ freuen, in dem sich die kleinen grünen Gestalten auf eine aufregende Reise durch das Sonnensystem machen. Dabei lernen sie allerhand Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch auch Probleme müssen gemeistert werden. So ist auf einmal Opa-Olchi verschwunden. Der Film richtet sich an Kinder ab fünf Jahren, dauert rund 50 Minuten und wird an mehreren Tagen der Ferien in der Mittagszeit gezeigt. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.

In „neander*Sternchen – Der aktuelle Sternenhimmel für Kinder“ wird der nächtliche Himmel kindgerecht erklärt. Wer aufmerksam hinschaut, wird feststellen, dass dieser nicht immer gleich aussieht. Denn jede Jahreszeit hat ihre typischen Sternbilder. Das Angebot richtet sich an Vier- bis Elfjährige und wird als Nächstes am Donnerstag, 17. April, um 15 Uhr veranstaltet. Es gibt aber auch weitere Termine in den Ferien. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.

Das soll es noch nicht gewesen sein: In „Galaxis - Reise durch die Milchstraße“ lernen Besucher die Geheimnisse der Milchstraße kennen. Und die spektakuläre Musikshow „Stars of Classic“ entführt die Gäste auf eine atemberaubende Zeitreise durch die Geschichte des Universums. Aber das Planetarium bietet nicht nur astronomische Themen. Knobelfreunde können sich dem Rätsel des Lebens in einer bildgewaltigen Produktion im Rahmen des „360°-Kinos“ hingeben oder eine Abenteuerreise in die Vergangenheit in "Dinosaurier – Der Kampf ums Überleben“ beginnen.

Tickets gibt es an der Tageskasse des Planetariums Stellarium Erkrath, Sedentaler Str. 105. Das Team der Sternwarte empfiehlt jedoch, aufgrund der erwarteten hohen Anfrage die Tickets schon vorher online zu kaufen. Dies geht unter www.tickets.snh.nrw/. Mehr Information zum Programm und wann die einzelnen Veranstaltungen angeboten werden, finden Interessierte unter www.snh.nrw/events.