Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde ein 82-jähriger Bewohner von Nachbarn im Garten betreut.
Das Wohnzimmer im Erdgeschoss brannte bereits komplett — Flammen schlugen auf der Rückseite des Hauses nach außen. Die Feuerwehr konnte durch einen Löschangriff das Überspringen der Flammen auf das Obergeschoss verhindern. Mehrere Atemschutztrupps gingen zur Löschung der Flammen in das Haus. Der Bewohner des Gebäudes wurde durch einen Notarzt vor Ort untersucht, musste aber glücklicherweise nicht ins Krankenhaus gebracht werden.
Das Haus ist stark beschädigt und vorerst nicht bewohnbar. Um 21.30 Uhr war der Einsatz zu ende. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.