Umfrage zu den Wochenmärkten Hildener wünschen sich mehr Feinkost und Honigprodukte auf dem Wochenmarkt
Hilden · Die Besucherzahl auf den Wochenmärkten sinkt. Daher hatte die Stadt eine Bürger-Umfrage gestartet. Jetzt gibt es Ergebnisse.
Ein Bummel über einen Wochenmarkt ist im Urlaub in Italien, Spanien oder Frankreich für viele ein Muss und ein Erlebnis. Doch zu Hause gehen immer weniger Menschen auf dem Wochenmarkt einkaufen. Die Konkurrenz durch Supermärkte und Discounter ist groß. Und es gibt ein weiteres Problem: Immer mehr Markthändler haben Schwierigkeiten, Personal oder Nachfolger zu finden. Das ist auch in Hilden nicht anders.
Die Belebung der Wochenmärkte ist daher eines der Themen, denen sich das Citymanagement aktuell angenommen hat. Im vergangenen Herbst war die Meinung der Hildener zu ihren Wochenmärkten gefragt. 888 Menschen haben an der Umfrage teilgenommen, sodass aussagekräftige Ergebnisse herausgefiltert werden können, berichtet die Stadt.
Frische und regionale Produkte sind demnach die Hauptgründe für die Hildener, die Wochenmärkte zu besuchen. Der Großteil der Besucherinnen und Besucher bewertet dabei die Qualität der angebotenen Produkte mit gut oder sehr gut, wofür diese dann auch bereit sind, etwas mehr als andernorts zu bezahlen. Auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Händlerinnen und Händler ist als sehr gut bis gut bewertet worden.
Verbesserungsbedarf wird jedoch in dem vorhandenen Sortiment gesehen. Ein häufig genannter Wunsch: Insgesamt mehr Verkaufsstände für ein breiteres Sortiment, wie beispielsweise Honig oder internationale Feinkostspezialitäten. Dies sind nur einige Fakten, die die Befragung ergeben hat.
„Die weiteren Ergebnisse werden wir Mitte Februar mit den Markthändlern besprechen und mit ihnen gemeinsam Strategien und Maßnahmen entwickeln, um die Wochenmärkte zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten“ erklärt Citymanagerin Tanja de Vries.
Bereits jetzt hat die Stadt erste Schritte umgesetzt. So wurde die Internetseite der Wochenmärkte, www.hilden.de/wochenmarkt, überarbeitet. Zu finden sind nun neben den Öffnungszeiten auch die einzelnen Markthändlerinnen und Markthändler, die sich selbst und auch die Besonderheiten ihres Sortiments vorstellen. Eine Social-Media-Kampagne wird im Frühjahr folgen, kündigt de Vries an.
In Hilden gibt es dreimal pro Woche die Gelegenheit, frische Ware auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Die Marktzeiten: Der Hauptmarkt läuft auf dem Nove-Mesto-Platz in der Innenstadt immer mittwochs von 7 bis 13 Uhr und samstags von 7 bis 13.30 Uhr. Die Stände des Nordmarkts auf dem Parkplatz zwischen Beethovenstraße und Lortzingstraße haben freitags von 8.30 bis 15 Uhr geöffnet.