Politologe Jörg Dürr (SPD) lag bei 21,1 Prozent, Kriminalhauptkommissarin Meike Lukat bei 17,4 Prozent und Unternehmerin Gabriele Haage ist mit 1,4 Prozent abgeschlagen. Die Wahlbeteiligung konnte sich in Haan im Gegensatz zu Erkrath und Mettmann mit 50,4 Prozent sehen lassen.
Warnecke hatte zwar gehofft, in die Stichwahl zu kommen, das besonders gute Ergebnis überraschte die Verwaltungsjuristin jedoch. Bürgermeister Knut vom Bovert, der die Stadt bereits über zwei Legislaturperioden geführt hat, gab sich gelassen, obwohl er mehr als sechs Prozentpunkte hinter seiner Herausforderin lag.
Die Stichwahl ist am Sonntag, 27. September.
Mehr lesen Sie in der Montagsausgabe der WZ.