Kleingärtner gingen auf die Barrikaden, und die Stadt verschlief Anträge auf Landesförderung.
Jetzt gibt es die Absage des Reitvereins. Auch dem kann man das nicht verübeln. Denn die Reiter haben vor einigen Jahren einem Grundstückstausch zugestimmt, damit der FC Monheim einen weiteren Platz bauen konnte.
Die Stadt hielt sich aber nicht an Abmachungen. Macht sie das jetzt? Außerdem verweisen die Reiter darauf, dass das anvisierte Gelände ihre letzte Rückzugsmöglichkeit sei. Das ist legitim.
Aber vielleicht lässt sich noch etwas bewegen. Doch die Basis jeder Verhandlung sollte Vertrauen sein. Da ist in der Vergangenheit von Seiten der Stadt viel zerschlagen worden.
Dafür sollte jedoch nicht der Abenteuerspielplatz büßen. Wenn die Ehrenamtler das Handtuch schmeißen, ist das ein Verlust für alle.