Auch weil die bisherigen Löcher 6 bis 8 zukünftig in umgekehrter Richtung zu spielen sind, werden für Mitglieder und Gäste neue Reize gesetzt. Die aufwendigen Baumaßnahmen am Golfplatz erforderten, dass der Deutsche Golf-Verband die Schwierigkeit der Anlagen neu bewertete. Bereits im vergangenen Jahr verbesserte ein neues Sanitärgebäude mit Umkleide, Duschen, zusätzlicher Toilettenanlage und einem Abstellraum für Golftaschen das Sportangebot vor Ort.
Bereits heute gilt die aufwendig gestaltet und liebevoll gepflegte Langenfelder Golfanlage als eine der schönsten Neun-Loch-Anlagen in Nordrhein-Westfalen. Kein Wunder, da Betreiber Jochen Offermanns gleichzeitig auch als sogenannter Head Greenkeeper mit seinem Team für die Platzpflege verantwortlich ist. „Inzwischen gehört der Golfplatz auch ein Stück zur Langenfelder Identität“, sagte Höhn: „Schließlich zeigt das Stadtpiktogramm sogar einen Golfspieler“.
Fast 700 000 Aktive zählt Golf inzwischen hierzulande. Es kommen immer mehr Interessierte hinzu. Das merkt man auch in Langenfeld deutlich.
Schnupperkurse der Langenfelder Volkshochschule helfen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Der nächste Kursus mit Trainer Andrew Pottinger ist am Samstag, 8. Oktober, 13 Uhr. Anmeldung: VHS, Telefonnummer 02173/7944555. mno
www.vhs-langenfeld.de