Monheim. Beim Zankapfel Sportstättenkonzept gab es am Mittwochabend im Stadtrat eine überraschende Wende: FDP-Fraktionschefin Doris Schröder-Weber stellte den Antrag eines so genannten Ratsbürger-Entscheids. Dieses relativ neue Instrumentarium der NRW-Gemeindeordnung macht es möglich, dass der Stadtrat hitzig diskutierte Themen letztlich die Bürger entscheiden lässt.
Die formalen Voraussetzungen dafür sind wie bei einem herkömmlichen Bürgerentscheid: Zwanzig Prozent der Wahlberechtigten (in Monheim sind es wie bei einer Kommunalwahl insgesamt 32.000 Stimmberechtigte) müssen an die Urnen.
Der FDP-Antrag führte zu einer langen Diskussion. Doch so oder so ist das Sportstättenkonzept mit dem besonders strittigen Vorschlag - Verkauf des Jahn-Stadions - noch lange nicht in trockenen Tüchern. Denn Widerstand ist garantiert.