Kosten gehen nach oben Festakt zum Stadtjubiläum geplant

Ratingen · Für den 11. Dezember 2026, am Tag der Verleihung der Stadtrechte also, soll ein Festakt im dann neu sanierten Stadttheater stattfinden.

Wie auch beim Neujahrsempfang soll die Stadthalle festlich dekoriert sein.

Foto: Achim Blazy (abz)

Die Stadt lässt sich zum Jubiläum im kommenden Jahr nicht lumpen. In einer Vorlage für den Haupt- und Finanzausschuss am kommenden Dienstag, 1. April, wurden weitere Details genannt. Für den 11. Dezember 2026, am Tag der Verleihung der Stadtrechte also, soll ein Festakt im dann neu sanierten Stadttheater stattfinden. Ziel dieser Veranstaltung soll es sein, ein dem Anlass entsprechendes festliches Erlebnis und bleibende Erinnerungen an das Jubiläumsjahr zu schaffen. Damit neben den rund 580 geladenen Gästen auch alle interessierten Ratinger partizipieren können, ist ein Live-Stream geplant, der über die Website des Stadtjubiläums aufrufbar sein wird.

Durch das festliche Programm des Abends, der mit einem gebührenden Empfang im Foyer beginnen wird, soll eine professionelle Moderation führen. Im Zentrum des Programms sollen eine hochwertige musikalische Unterhaltung, Reden des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin und eines hochrangigen Vertreters der Landesregierung sowie ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr und die Bedeutung des Jubiläums für Ratingen stehen. Darüber hinaus ist vorgesehen, die Stadterhebungsurkunde nochmals prominent zu präsentieren. Inklusive einer Pause bei Häppchen und Getränken ist der Festakt zeitlich von 18 bis etwa 21.15 Uhr angelegt. Die Kosten für den Festakt belaufen sich auf rund 55 000 Euro.

Die Idee einer Gründungsparty war eine der zahlreichen guten Ideen, die seitens der Stadtgesellschaft anlässlich des Forums „Stadtjubiläum“ an die Stadtverwaltung herangetragen wurde und auch in der verwaltungsinternen Projektgruppe Befürwortung fand.

Im Anschluss an den Festakt soll zur Feier des Jubiläums in der Stadthalle eine einmalige Gründungsparty stattfinden. Auf dieser Veranstaltung soll neben einem DJ eine der gefragtesten Live-Bands Europas, Fresh Music Live, für gute Stimmung sorgen. Die Kosten für die Gründungsparty werden sich nach Kalkulation der Verwaltung auf rund 22 500 Euro belaufen. Vorsichtig davon ausgehend, dass für die Gründungsparty mindestens 1000 Tickets zu einem symbolischen Preis von 7.50 Euro verkauft werden, werden den Ausgaben voraussichtliche Einnahmen in Höhe von rund 7500 Euro entgegenstehen, sodass für die Gründungsparty mit einem Zuschussbedarf in Höhe von rund 15 000 Euro zu rechnen ist.

Um die beiden Veranstaltungen zeitnah weiter zu planen und eine erfolgreiche Umsetzung im Jahr 2026 zu gewährleisten, ist daher eine zusätzliche Mittelbereitstellung in Höhe von insgesamt 77 500 Euro erforderlich. Damit würde sich das Gesamtbudget für das Stadtjubiläum zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf 537 500 Euro belaufen.